Referentin/referent (M/w/d) Geländebetreuung - Wiesbaden, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der
Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt
Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei
unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr - Kompetenzzentrum Baumanagement Wiesbaden
- Sie bearbeiten regionale Angelegenheiten der Geländebetreuung in der Bundeswehr im Zuständigkeitsbereich des Kompetenzzentrums Baumanagement Wiesbaden (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland). Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Aufgaben:

- Sie überwachen die Steuerung und Koordinierung alle operativen Geländebetreuungsaufgaben (Gestaltung und Erhaltung der Liegenschaften entsprechend der militärischen Zweckbestimmung sowie den Anforderungen der militärischen Nutzerinnen bzw. Nutzern durch Entwicklung von Pflegekonzepten und Durchführung von Maßnahmen der Landschafts-/ Grün-/ Gehölzpflege, Pflanzen-/Landschaftspflege sowie Gewässer-/Sportanlagenunterhaltung, Straßenreinigung und Winterdienst sowie Verkehrssicherung an Bäumen) unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben sowie eines effektiven und wirtschaftlichen Einsatzes von Personal, Material und Gerät.
- Sie sind zuständig für die Optimierung der internen Organisation im Bereich Geländebetreuung sowie für die Auswahl und Einführung neuer Arbeitsverfahren und moderner Maschinentechnik.
- Sie üben die Fachaufsicht über das im Geländebetreuungsdienst der Bundeswehr-Dienstleistungszentren eingesetzte Material und das tätige Personal aus und sind u.a. für die ordnungsgemäße Aus-, Fort
- und Weiterbildung zuständig.
- Sie beraten die Bundeswehr-Dienstleistungszentren in fachlichen Belangen mit Regionalbezug.
- Sie wirken bei Infrastrukturmaßnahmen gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes sowie den bundeswehrspezifischen Vorschriften mit.
- Sie erarbeiten Weisungen für das Fachgebiet sowie Berichte an übergeordnete Stellen.
- Sie sind für Truppenübungsplätze und die Mitprüfung bei Manöverschäden zuständig. Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Die ausgeschriebende Stelle ist mit A 15 BBesG bewertet. Bei einer (vorübergehenden) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis kann eine Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 14 TVöD erfolgen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeit
- und telearbeitsfähig. Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Master
- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Forstwirtschaft, Gartenbau, Agraringenieurwesen oder vergleichbar.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des landschaftspflegerischen/gärtnerischen Liegenschaftsbetriebs sowie der kommunalen/landwirtschaftlichen Gerätetechnik und deren Einsatzspektren, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit von mindestens 2 Jahren.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der für diesen Arbeitsbereich einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Normen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B sowie zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie stimmen zu an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung Verschlusssachenschutz nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 Verschlusssachenschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
- Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz. Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
-

**ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Führung von Personal, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit

Mehr Jobs von Bundeswehr