Auszubildende Zum Notfallsanitäter - Nuernberg, Deutschland - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Göppingen
, befristet
- Vollzeit
- Stellen-ID: J

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

**Das bieten wir Ihnen**:
13. Monatsgehalt30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei ÜbernahmeBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliches GesundheitsmanagementFort
- und WeiterbildungenGute Entwicklungschancen auch nach der AusbildungKaffee, Tee und WasserAttraktive VergütungMitarbeitendenfesteMitarbeitendenvorteilsprogrammMöglichkeit der EntgeltumwandlungPositive ArbeitsatmosphäreRabatte in regionalen SportstudiosRegelmäßige MitarbeitendengesprächeSonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder HochzeitStrukturierte EinarbeitungVergütungserhöhung aufgrund von BetriebszugehörigkeitVermögenswirksame LeistungenVertrauensvolle AnsprechpartnerZusätzlicher freier Tag an Heiligabend und SilvesterZusatzurlaub für NachtarbeitZuschläge für Arbeit an Sonn
- und FeiertagenZuschläge für Schicht und WechselschichtZuschläge für Überstunden

**Das erwartet Sie**:

- Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab
- Ihre Ausbildung absolvieren Sie in Blöcken an der Rettungsdienstschule Mannheim der Johanniter Akademie Baden-Württemberg (1920 Stunden), in einer Klinik (720 Stunden) und auf der Rettungswache (1960 Stunden)
- Sie erlernen die entsprechenden fachlichen, personellen, sozialen und methodischen Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Durchführung der notfallmedizinischen Versorgung bzw. der Assistenz des Notarztes und des Transports von Patientinnen und Patienten im Rettungsdienst
- Als Azubi sind Sie für den praktischen Teil der Ausbildung auf unserer Lehrrettungswache in Deggingen tätig. Bei Interesse und nach Rücksprache kann auch ein Einsatz auf anderen (Lehr-)Rettungswachen in unserem Regionalverband erfolgen.
- Bei weiteren Hospitationen erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit einer Integrierten Leitstelle und begleiten das Team auf einem unserer Notarzteinsatzfahrzeuge.

**Das zeichnet Sie aus**:

- Sie besitzten mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (mittlere Reife), alternativ eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen (z.B. beim Betreuen von Patienten am Einsatzort und während des Transports)
- psychische Stabilität (z.B. bei der Konfrontation mit sozialen Konflikten oder schweren Verletzungen)
- physische Belastbarkeit (z.B. zum Tagen des Einsatzmaterials oder der Patienten)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. beim Treffen schneller Entscheidungen in Notfallsituationen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Versorgen von Wunden, Durchführen invasiver Maßnahmen am Unfall
- bzw. Einsatzort)
- Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Motivation
- Bereitschaft zum Schicht
- bzw. Nacht
- und Wochenenddienst
- gültige Fahrerlaubnis (Klassen B und C1) und Fahrerfahrung ist wünschenswert
- Bereitschaft in wechselnden Teams zu arbeiten

**Das sollten Sie noch wissen**:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

**Wer wir sind**:
**Johanniter-Unfall-Hilfe**:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs
- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:

**Rettungswache Göppingen**:
Die Rettungswache in Göppingen befindet sich zentral gelegen im Pfingstwasen. Von hier startet an 365 Tagen im Jahr, an 12 Stunden am Tag, zwei Rettungswägen sowie zwei Krankentransportwägen. Die Einsatzfahrzeuge wie auch die Räumlichkeiten sind nach modernen technischen Standards ausgestattet. Mit diesem zentralen Standort stellen wir künftig eine hochwertige und schnelle Versorgung der Bürgerinnen und Bürger auch in lebensbedrohlichen Notfällen sicher. Bei uns zählt der Mensch Unsere Hilfe richtet sich an alle Menschen ganz gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur. Als Johanniter gestalten wir unsere Gesellschaft mit und bieten Menschen, die ehr

Mehr Jobs von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.