Duales Studium: Diplom-verwaltungsinformatiker - Bad Neustadt an der Saale, Deutschland - Landkreis Rhön-Grabfeld

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
IHR STUDIUM

**› **duales Studium im Wechsel von Theorie und Praxis
**› **insgesamt 24 Monate Fachtheorie in mehreren Abschnitten an

der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern im Fachbe
- reich Allgemeine Innere Verwaltung sowie an der Hochschule für
angewandte Wissenschaften in Hof

**› **12 Monate berufspraktisches Studium am Landratsamt
Rhön-Grabfeld in einem innovativen und serviceorientierten Team

**› **Unterstützung des Studiums durch hausinterne Schulungen
**› **Berufsstart, bei dem die fachtheoretischen Kenntnisse bereits

während des Studiums in verschiedenen Praxisphasen angewendet
werden können

**› **Begleitung durch ein engagiertes Ausbilderteam

**DUALES STUDIUM**:
**DIPLOM-VERWALTUNGSINFORMATIKER (FH) **(M/W/D)
Der Landkreis Rhön-Grabfeld bietet **zum ** das duale Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) für den Einstieg
in die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik - fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik an.

Bitte bewerben Sie sich
**bis spätestens **
**online** auf unserer Homepage
über unser **Bewerberportal.**

**Landratsamt Rhön-Grabfeld**
Personalstelle
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale

Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Neumann-Lischke
zur Verfügung.

Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche
Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher
(Tel

ANFORDERUNGSPROFIL

**› **unbeschränkte Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulreife
bzw. anerkannte Hochschulzugangsberechtigung

**› **Notendurchschnitt von 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und
Englisch

**› **Note in Mathematik: mindestens 3,0
**› **erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest
**› **Freude am Umgang und an der Zusammenarbeit mit Menschen
**› **gute EDV-Kenntnisse
**› **Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
**› **selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise

WIR BIETEN IHNEN

**› **monatliche Anwärtergrundbezüge in Höhe von derzeit 1.413,85 €
brutto gemäß BayBesG

**› **Erstattung von Reisekosten und ggf. Trennungsgeld
**› **Notebook wird kostenfrei für die Dauer des Studiums zur Verfügung

gestellt
**› **unentgeltliche Unterbringung in Hof oder Umgebung während der

fachtheoretischen Studienabschnitte
**› **flexible und mobile Arbeitszeitmodelle

**Mit dem Landkreis Rhön-Grabfeld zukunftssicher durchstarten.

Mehr Jobs von Landkreis Rhön-Grabfeld