Studentische Hilfskraft - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Schwerpunkte des Institutes und der Poliklinik für Arbeits
- und Sozialmedizin liegen in der epidemiologischen Erforschung berufsbezogener, umweltbezogener und Lifestyle-bezogener Krankheitsrisiken, in der Entwicklung und Evaluation wirksamer Präventionsmaßnahmen und in der Versorgungsforschung. Die zum Institut für Arbeits
- und Sozialmedizin gehörende Poliklinik ist auf die Abklärung arbeitsbedingter Einflüsse bei Gesundheitsstörungen und auf präventivmedizinische Beratungen spezialisiert.

Zum ist eine Stelle als

**Studentische Hilfskraft**:
in Teilzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 12 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Sie wirken bei der Gründung einer Open Science Initiative an der Hochschulmedizin der TU Dresden mit und arbeiten in präventiven Forschungsprojekten wie z. B. Entwicklung und Testung von Interventionen, Probandenmanagement sowie Evaluation mit. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Publikationen und Vorträgen wie z. B. Literaturrecherchen.

**Diese Voraussetzungen bringen Sie mit**:

- Studium der Psychologie, Medizin, Public Health oder einer verwandten Disziplin
- Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team im Forschungskontext
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- ggf. Erfahrung mit (systematischen) Literaturrecherchen, Open Science, Statistikprogrammen (SPSS, Stata, R, Mplus)

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Fort
- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus