Redakteur in - Ludenscheid, Deutschland - Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Geprüftes Unternehmen
Ludenscheid, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Amt für Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit ist ab sofort eine Stelle als Redakteur*in (m/w/d) Presse
- und Medienarbeit sowie Social Media befristet bis zum zu besetzen.

Die Mitarbeiter*innen des Amtes für Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit sorgen dafür, dass die Medien und die Kölner*innen sachlich, umfassend und aktuell über alle bedeutsamen Angelegenheiten der Stadt Köln informiert werden.

Um dem Kommunikationsauftrag zeitgemäß nachzukommen, bildet die digitale Kommunikation einen Schwerpunkt im Medienmix der Stadt Köln. Gerade hier sind die Erwartungen der Nutzer*innen hoch: Informationen müssen aktuell, zeitnah und im Dialog zur Verfügung gestellt werden. Im Newsroom des Amtes für Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit wird eine einheitliche Kommunikation über alle Kanäle hinweg sichergestellt. Social Media vereint hierbei die proaktive und reaktive, dialogorientierte Kommunikation und dient somit als wichtiger Kanal in der direkten Bürgerkommunikation.

Zu den wichtigsten Aufgaben des Amtes gehören damit die Planung und Erstellung von Content, Community Management sowie regelmäßige und umfassende Information über Themen, Projekte, Termine und Sitzungen von Gremien.

Wenn Sie sich aktiv in die Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln einbringen möchten, lesen Sie unbedingt weiter.

**IHRE WESENTLICHEN AUFGABEN**

SIE
- übernehmen die Presse
- und Medienarbeit für die Stadt Köln im Rahmen der Handball
- und Fußball-Europameisterschaften 2024
- sind verantwortlich für die Betreuung und Umsetzung von Beiträgen und Konzepten auf allen relevanten Social-Media-Kanälen (Twitter, Instagram, Facebook, YouTube et cetera)
- planen, organisieren und betreuen das für die Fußball-EM 2024 vorgesehene Medienzentrum für nationale und internationale Journalist*innen
- beraten die städtischen Dezernate und Dienststellen in allen Fragen der Presse
- und Medienarbeit sowie Social-Media-Aktivitäten
- beantworten Anfragen lokaler, überregionaler und internationaler Medien, vermitteln Interviewpartner*innen und Drehmöglichkeiten
- bearbeiten und formulieren eigenständig Texte für Pressemitteilungen und das Social Web und sind zuständig für die multimediale Aufbereitung von Content (Bilder, Grafik, Audio/Video, Blogs)
- sind verantwortlich für das Monitoring und Community Management

Die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein und die Teilnahme an einer Rufbereitschaft wird vorausgesetzt.
Mit Ihren Aufgaben sind Sie Teil des Newsrooms des Amtes für Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit.

**IHR PROFIL**

Sie sind eine kreative, flexible und belastbare Person und zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative? Sie verfügen über eine hohe Textsicherheit, präzises Ausdrucksvermögen und treten sicher und gewandt gegenüber anderen auf? Sie haben Freude und Interesse an den kommenden großen Sportereignissen in 2024?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung

**Wir erwarten von Ihnen**

**Vorausgesetzt wird**
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Verbindung mit einer abgeschlossenen journalistischen beziehungsweise publizistischen Ausbildung (Volontariat) oder alternativ zum Volontariat nachgewiesene zweijährige Erfahrung im Bereich der Unternehmenskommunikation, Pressearbeit oder Social-Media oder Sie verfügen über einschlägige fünfjährige Erfahrung im Bereich Journalismus

Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- der Verwaltungswissenschaften
- in Public Administration/Management
- der Rechtswissenschaften oder
- über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei) oder
- als Beamt*in über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst).

**Worauf es uns noch ankommt**

Sie
- bringen Erfahrungen in der redaktionellen Arbeit eines journalistischen Mediums oder der Unternehmens
- oder Organisationskommunikation sowie Routine im Umgang mit maßgeblichen Social-Media-Kanälen mit
- verfügen über einschlägige Erfahrung im Monitoring und Community-Management, Publishing und zielgruppenspezifischer Distribution
- haben Erfahrung im Projektmanagement sowie Moderations
- und Interviewerfahrung
- verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und bringen weitere Fremdsprachenkenntnisse mit
- besitzen die Fähigkeit zu zeitnaher Produktion, mit Blick auf aktuelle Online-Medien-Formate
- zeigen strategisches Denkvermögen und Überzeugungskraft
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**Wünschenswert**

Sie
- verfügen über Kenntnisse über die Stadt Köln und die Kölner Stadtgesellschaft
- bringen ein fundiertes Wissen über relevante kommunale Themen und Trends mit
- bringen Erfahrung bei der Produktion von Liveformaten (Instagram, Twitter) mit
- sind selber aus Social-Media präsent und nutzen die Plattf

Mehr Jobs von Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit