Projektreferent in Für Workcamps - Hannover, Deutschland - Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) - Bundesverein e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ab dem suchen wir eine*n Projektreferent*in (w/m/d) für internationale Workcamps mit 20 Std./Woche in Berlin.

Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) - Landesverein Berlin e.V. suchen zum eine*n Projektreferent*in (w/m/d) für internationale Workcamps mit 20 Std./Woche

Die ijgd sind ein bundesweit tätiger, föderal strukturierter freier Träger der Jugendhilfe im Bereich der Freiwilligendienste sowie der außerschulischen und internationalen Jugendbildung. Die internationalen Workcamps sind seit der Gründung vor mehr als 70 Jahren ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit. In Berlin, Brandenburg und Sachsen führen wir jedes Jahr in den Sommermonaten bis zu 16 Workcamps und 4 Seminare mit rund 240 Teilnehmer*innen aus aller Welt durch, die gemeinsam in einem Projekt leben, arbeiten und lernen.

**Aufgabenschwerpunkte der Programmkoordination sind**:

- Gewinnung von Projektpartner*innen, Verhandlungen und Absprachen mit den Trägern vor Ort (z.B. Städte, Gemeinden, Vereine, Forstämter)
- Betreuung der Teamer*innen in der Workcampsaison (Juni bis Oktober)
- Planung und Durchführung von Ausbildungs-, Vorbereitungs
- und Auswertungsseminaren für Teamer:innen
- Auswertung der Workcamps mit den jeweiligen Projektpartner*innen
- Finanzplanung, Abrechnung der öffentlichen Zuwendungsmittel
- Drittmittelakquise
- konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung des Begegnungsformats internationale Workcamps
- Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeit im 2er-Team des Workcampbereichs Berlin, sowie Begleitung ein*er Praktikant*in im Sommer
- enge Kooperation mit den ijgd-Geschäftsstellen bundesweit
- Teilnahme an vereinsinternen Koordinierungs
- und Planungstreffen

**Wir erwarten**:

- einen (sozial-)pädagogischen Fach-/Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen
- fundierte Erfahrungen in Projekt
- und Drittmittelakquise
- umfassende Kenntnisse in der Abrechnung öffentlicher Zuwendungsmittel
- Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- Erfahrungen in der Arbeit mit heterogenen Gruppen mit internationalen Teilnehmenden und Sensibilität im Hinblick auf unterschiedliche Diskriminierungsformen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Erfahrungen im Konfliktmanagement
- eigenverantwortliche, gewissenhafte Projektführung und selbststrukturiertes Arbeiten
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Word und Excel, idealerweise Erfahrungen mit CiviCRM-Datenbanken)
- Bereitschaft zu ein
- und mehrtägigen Dienstreisen
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur zeitweiligen Übernahme von Mehrarbeit in der Workcampsaison von Juni bis Oktober
- Führerschein für PKW + Fahrpraxis

**Wir bieten**:

- Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund EG 9b mit 20 Wochenstunden
- Raum für Eigeninitiative in einer partizipativen Organisationskultur mit ausgeprägten ehrenamtlichen Strukturen
- Freiräume zum Einbringen eigener Projektideen und Offenheit für Veränderung und Innovation
- gut ausgestattete Räumlichkeiten und Arbeitsplätze in unserer Landesgeschäftsstelle in Berlin-Kreuzberg
- 30 Urlaubstage/Kalenderjahr
- betriebliche Altersversorgung und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die sich selbst als Person mit (familiärer) Migrations
- oder Fluchterfahrung, einer internationalen Geschichte oder als Person of Color verstehen.

Die Vorstellungsgespräche finden am in Berlin statt.

Mehr Jobs von Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) - Bundesverein e.V.