Personalsachbearbeiter in - Hannover, Deutschland - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Erforschung des Sonnensystems und betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Physik des Sonnensystems. Mit seinen ca. 300 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist es eines der führenden Institute im Bereich der Sonnenphysik und der Planetenforschung. Insbesondere ist das Institut an zahlreichen internationalen Weltraummissionen beteiligt.

Für für die Verstärkung innerhalb unseres Teams der Institutsverwaltung.

sucht das Institut eine / einen

Personalsachbearbeiter*in (w/m/d)

in Vollzeit

Hinweis nach - 6 BGleiG - die Stelle ist teilzeitgeeignet

Zu den Aufgaben gehören u.a.
- Laufende Bearbeitung von Personalangelegenheiten (befristete und unbefristete Beschäftigte, Doktorand/innen, studentische Hilfskräfte, Stipendiat/innen und Gastwissenschaftler/innen) unter Berücksichtigung der für das Gebiet geltenden einschlägigen Rechtsvorschriften etc.
- Betreuung und Auskunftserteilung der Mitarbeiter/innen in arbeits-, tarif-, steuer
- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen,
- On-/Offboarding (Einstellung, Änderungen, Ausscheiden),
- Tarifrechtliche Bearbeitung von Tätigkeitsdarstellungen und Stellenbeschreibungen,
- laufende Gehalts
- bzw. Vergütungsabrechnung
- Pflege von Datenbeständen in SAP, Statistiken, Listenpflege
- Unterstützung bei Personalqualifizierungs
- und -entwicklungsmaßnahmen
- Bearbeitungen aller Vorgänge mit Gremienbeteiligungen (Betriebsrat, GEO's, SchwBeh)
- Beurteilung von Vertragsangelegenheiten und Erstellen von Handlungsempfehlungen für Arbeitsgruppen

**Für diese Position wird vorausgesetzt**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung im Personalwesen oder kaufmännische Berufsausbildung mit langjähriger Praxis im Personalwesen
- Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes(TVöD -Bund)
- Fachwissen im Sozialversicherungs-, Lohnsteuer
- und Arbeitsrecht
- einschlägige Erfahrungen mit EDV-gestützten Personalabrechnungssystemen SAP/HR (erforderlich) sowie mit MS-Office-Programmen
- aktuelle Berufstätigkeit im Bereich Personalverwaltung
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache (B2-Level)

**Unser Angebot**:
Die Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens ab sofort) besetzt werden und zunächst auf 2 Jahre befristet. Bei entsprechender Bewährung ist die unbefristete Weiterbeschäftigung (Planstelle) vorgesehen.

Bei aktueller unbefristeter Beschäftigung im öffentlichen Dienst ist auch direkte unbefristete Anstellung möglich.

Wir erwarten die Fähigkeit zu selbständigem, zielgerichtetem Arbeiten. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen wissenschaftlichen Arbeitsumfeld sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Angebote zur Gesundheitsförderung.

Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD-Bund in EG 9a bei Erfüllung der objektiven und subjektiven Eingruppierungsvoraussetzungen. Dies wird anhand der jeweiligen fachlichen Qualifikation und beruflichen Vorerfahrung gesondert geprüft und sollte nicht zwingend erwartet werden.

Bei Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst oder der MPG gelten besondere, abweichende Bedingungen.

Die Sozialleistungen entsprechen den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bund).

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungsschluss ist der Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Für weitergehende Informationen über das Institut besuchen Sie bitte unsere Homepage.

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung