Gärtnerin/gärtner (M/w/d) - Calw, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Calw, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bruchsal, Dienstort Calw
- Sie pflegen die gärtnerischen Anlagen.
- Sie führen gärtnerische Kleinmaschinen wie Motorsensen, Heckenscheren, Rasenmäher, Hochentaster und Motorsägen.
- Sie erledigen den fachgerechten Rückschnitt von Gehölzen und Stauden.
- Sie nehmen Aufgaben im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht an Bäumen in Abstimmung mit dem Baumwart wahr.
- Sie gestalten und pflegen die Anlagen sowie Kübelbepflanzung.
- Sie führen manuelle Arbeiten wie Hackarbeiten, Rückschnitt, Biopflege sowie Straßenreinigungs
- und Winterdienstarbeiten durch.
- Sie führen einen Kleinschlepper bei Mäh-, Mulch-, Transport
- und Kehrarbeiten.
- Sie führen die fachliche Beratung der Nutzer und des Objektmanagements durch.
- Die Stelle ist ab zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden bis zum erfolgreichen Abschluss der erforderlichen Sicherheitsüberprüfung in ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. Danach ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in **Entgeltgruppe 5 **TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist nicht teilzeitfähig.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnerin bzw. Gärtner (m/w/d).
- Sie verfügen über Erfahrung bei der Durchführung gärtnerischer Pflegearbeiten und gutes Pflanzenwissen.
- Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit gärtnerischen Maschinen und Geräten.
- Sie können Arbeiten im Freien (Hitze, Kälte, Nässe, Schmutz) und in Hanglage, zum Teil bei Lärm, Vibrationen und Zugluft ausführen.
- Sie sind in der Lage, Tätigkeiten im Sitzen (Führen von Fahrzeugen), in gebückter Haltung, im Knien, in der Hocke und über Kopf auszuführen.
- Sie sind körperlich belastbar, insbesondere beim Gehen von längeren Strecken und beim Heben und Tragen schwerer Lasten bis 25 kg.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.

**ERWÜNSCHT**
- Sie haben Freude an der Arbeit im Freien.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse BCE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis BCE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**

Mehr Jobs von Bundeswehr