Sachbearbeiter (M/w/d) in Der Verwaltungsabteilung - Hannover, Deutschland - Landkreis Rotenburg (Wümme)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
- Vollzeit/Teilzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
Rotenburg (Wümme)Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Veterinäramt zu sofort oder später einen

**Sachbearbeiter (m/w/d)**

**in der Verwaltungsabteilung**

**(EG 6 TVöD)**

am Standort Rotenburg (Wümme).

Das Veterinäramt mit seinen 32 Mitarbeitenden ist unter anderem zuständig für die Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene, die Tierseuchenbekämpfung und den Tierschutz. Als Sachbearbeitung in der Verwaltungsabteilung unterstützen Sie das fachliche Personal (Tierärzte und Lebensmittelkontrolleure), indem Sie entsprechende Verwaltungsaufgaben in den unterschiedlichen Bereichen des Veterinäramtes übernehmen.

Ihre Aufgaben:

- Sie führen das Verfahren zur Erhebung von Gebühren im Bereich der Lebensmittelüberwachung durch; dazu gehört die Abfrage von Jahresumsätzen, das Anhören im Fall von beanstandeten Lebensmittelproben und der Erlass von Kostenbescheiden.
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten im Bereich der Trichinenproben beim Wildschwein. Hierzu gehören u.a. die Berechtigung von Jägern zur Entnahme von Trichinenproben, die Ausgabe und Verwaltung der Materialien für die Probenahme und die Beanstandung bei Eingang von Trichinenproben, die durch nicht berechtigte Personen entnommen wurden.
- Im Zusammenhang mit dem Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP) planen Sie die Probenahmen durch das Fachpersonal und pflegen die Daten in der Fachsoftware Balvi.
- Sie verteilen die Post und E-Mails des Amtes und koordinieren die Anwesenheitszeiten von Praktikanten, Referendaren, Auszubildenden und Anwärtern im Amt. Bei Bedarf bereiten Sie unterschriftsfähige Exportatteste für Lebensmittel und Vorlagen für die Lebenduntersuchung des Geflügels durch die Amtstierärzte vor.
- Im Bereich der Tiertransporte bearbeiten und erstellen Sie die beantragten Befähigungsnachweise, Zulassungen von Transportmitteln und Zulassungen für Transportunternehmer.
- Im Fall von bestehenden Milchlieferverboten erlassen Sie nach Prüfung durch die Tierärzte Bescheide, mit dem das Inverkehrbringen wieder zugelassen wird.
- Zudem rechnen Sie die Beprobung und Untersuchung, welche im Rahmen des Tierseuchenschutzes vom amtlichen Fachpersonal auf der Tierkörperbeseitigungsanlage durchgeführt wird, ab.

Ihr Profil:

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anderen Beruf mit kaufmännisch-administrativen Zuschnitt.
- Sofern Sie keine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung absolviert haben, ist praktische Erfahrung in einer Behörde von Vorteil.
- Sie treten Kundinnen und Kunden gegenüber freundlich auf und es fällt Ihnen leicht aufkommende Fragen verständlich zu beantworten.
- Sie arbeiten gerne mit Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen im Team zusammen (hier Verwaltungsmitarbeitende, Lebensmittelkontrolleure und Tierärzte).
- Sie behalten Ihren Aufgabenbereich trotz der vielen unterschiedlichen Aufgaben im Blick und arbeiten diese strukturiert ab.

Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
- eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
- ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. Auch bei zunächst befristeten Beschäftigungsverhältnissen wird regelmäßig eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt.
- eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der und 31.12 arbeitsfreie Tage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
- die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 6 TVöD soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich derzeit um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die zunächst befristet für fünf Jahre besetzt werden soll. Unbefristet steht schon jetzt ein Umfang von 29,25 Wochenstunden zur Verfügung. Sofern auch zukünftig eine Beschäftigung in Vollzeit gewünscht

Mehr Jobs von Landkreis Rotenburg (Wümme)