319/2023 Projektkoordinator in - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLEN-AUSSCHREIBUNG 319/2023

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

In der Koordinierungsstelle für Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt ist eine Stelle als

Projektkoordinator*in (m/w/d) an der Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**:
zum nächstmögl. Zeitpunkt

**Befristung**:

**Arbeitszeit**:
100%

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin Studierenden aus dem In
- und Ausland sowie ca Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien
- und Arbeitsbedingungen.

Die Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit (KGC) ist eine landesweit tätige Einrichtung zur Förderung von Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung sowie zur Unterstützung der Genderforschung in Sachsen-Anhalt.

**Ihre Aufgaben**:

- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Genderforschung & Chancengleichheit
- Tagungs
- und Veranstaltungskonzeption, -organisation, Moderation, Nachbereitung
- Koordinierung und Unterstützung der Aufgaben der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten (lakog) - Aufgaben der Geschäftsstelle
- Erarbeitung von Stellungnahmen
- Wissenschaftliche Konzeption von Weiterbildungsveranstaltungen
- Erstellung von wissenschaftlich fundierten Konzeptionen für Projektanträge im Bereich Genderforschung & Chancengleichheit (auch als Kooperation mit anderen Einrichtungen im Land und im Bund)
- Zusammenarbeit mit den für Wissenschaft und Gleichstellung zuständigen Ministerien
- Erstellung eines monatlichen Rundbriefs
- Öffentlichkeitsarbeit für die Programme und die Koordinierungsstelle
- Landes
- und bundesweite Netzwerkarbeit
- Mitarbeit in Gremien, Beiräten, Netzwerken im Bereich Genderforschung & Chancengleichheit, Kooperation bei Projekten, Konzeptionierung von Projektanträgen
- Verwaltungsaufgaben (Abrechnungen, Mittelabforderung usw.)

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung, vorzugsweise im sozial-, geistes-wissenschaftlichen Bereich
- Nachgewiesene Erfahrung in den Bereichen der Chancengleichheit und Gleichstellungsarbeit im Hochschulkontext
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Genderforschung
- Erfahrungen in der Netzwerk
- und Gremienarbeit
- Ausgeprägte Kenntnisse über Gleichstellungsstrukturen im Land Sachsen-Anhalt
- Nachgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement (insbes. ESF-Projekte)
- Fähigkeit zu einer selbstständigen und konzeptionellen Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein kooperativer Arbeitsstil
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und Erfahrungen im Umgang mit CMS (Kenntnisse in EGOTEC)

Die Tätigkeit als Projektkoordinator*in setzt ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft zur Tätigkeit auch an anderen Projektstandorten im Land Sachsen-Anhalt voraus.

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Michaela Frohberg unter Tel. 0391/ bzw. per E-Mail:

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport
- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum
09. November 2023 über das Online-Bewerbungsportal.

Die Bewerbungsgespräche sind am zwischen Uhr geplant.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg