Mitarbeiter in Im Medizinischen Schreibdienst - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall
- und Plastische Chirurgie (OUPC) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden deckt in Patientenversorgung, Forschung und Lehre das gesamte Spektrum des Faches Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische und Handchirurgie ab. Ein innovatives Strukturmodell wurde geschaffen, in dem ein "überregionales Traumazentrum" und ein "Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung" durch subspezialisierte Sektionen miteinander vernetzt sind. In diesen Sektionen (Wirbelsäule, Obere Extremität, Becken/Hüfte, Knie, Fuß/OSG) und der Abteilung Plastische und Handchirurgie erfolgt die gemeinsame Behandlung von Patient*innen mit muskuloskelettalen Erkrankungen und Verletzungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Mitarbeiter*in im medizinischen Schreibdienst**:
in Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Sie übernehmen im Team des Schreibpools das Schreiben von Arztbriefen und OP-Berichten für stationäre und ambulante Patient*innen nach Phonodiktat und pflegen Dokumente in die digitale Patientenakte ein. Damit sorgen Sie für eine ausgezeichnete Kommunikation mit allen Nachbehandlern und unterstützen die Dokumentationsassistent*innen der Klinik bei der Vorbereitung der Fallabrechnung. Sie sind an der interdisziplinären Arbeit im Chirurgischen Zentrum interessiert.

**Ihr Profil**:

- Berufsabschluss als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen/Gesundheitsmanagement/Kauffrau/-mann für Büromanagement
- anwendungssichere Kenntnisse der Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- 10-Finger-Tastschreiben
- medizinische Vorkenntnisse sind wünschenswert

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus