Professur ( W2) Für organisations- Und - Ludwigsburg, Deutschland - Hochschule Ludwigsburg

Hochschule Ludwigsburg
Hochschule Ludwigsburg
Geprüftes Unternehmen
Ludwigsburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (Bes.Gr. W 2)
für
"Organisations
- und Personalmanagement"

**an der Fakultät I Management und Recht Az.**: /219 (alt) zu besetzen.

Aufgaben an der Hochschule
Die Professur soll die verschiedenen Facetten und komplexen Interaktionen von agilem Organisationsmanagement einerseits und modernem Personalmanagement andererseits im Bereich der öffentlichen Verwaltung vermitteln. Es sollen die organisationsinternen Strukturen und Prozesse dabei nachhaltig mit den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen in den modernen Arbeits
- und Technikwelten in Beziehung gesetzt und im Sinne eines ganzheitlichen Transformationsmanagements vermittelt werden.

Angebot an künftige Professorinnen und Professoren
Die HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion und engen Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden auszeichnen. Eine flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in besonderem Maße zu. Auch in der Forschung (im Institut für Angewandte Wissenschaften IAF) und im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung LUCCA bestehen diverse Einsatzmöglichkeiten. Professorinnen und Professoren erhalten eine Grundbesoldung in der Bes.Gr. W 2 Baden-Württemberg im Rahmen einer Beamtenstellung auf Lebenszeit. Dazu können bei guter Leistung zusätzliche Bezüge auf Basis der Leistungsbezügeverordnung treten.

Profil
Der Stelleninhaber/ die Stelleninhaberin soll in der Lage sein, Lehrveranstaltungen für Studienanfänger und -innen sowie fortgeschrittene Studierende in verschiedenen Bachelor
- und Masterstudiengängen der Hochschule aus den Bereichen Verwaltungs-, Organisations
- und Personalmanagement durchzuführen. Von Vorteil wäre zudem die Bereitschaft zur Mitwirkung in der grundständigen Lehre in Soziologie und der Methodenausbildung. Studierende sollen kompetenzorientiert an die methodische Erschließung und praktische Umsetzung der Organisationsentwicklung und deren Konsequenzen für das Personalmanagement im kommunalen Bereich herangeführt werden. Vermittelt werden soll die Verknüpfung der Fragen des internen Mikromanagements mit Fragen makrogesellschaftlicher Wandlungsprozesse im Bereich Arbeit und Technik. Neben dem innovativen Ausbau des Lehr
- und Weiterbildungsangebotes der Hochschule erwarten wir die Verknüpfung der Lehre mit einem nachweislich zukunftsgerichteten Profil in der angewandten Forschung.

**Vorausgesetzt werden**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialwissenschaften oder verwandten Disziplinen
- Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel über eine fachlich einschlägige Promotion nachgewiesen wird
- Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre nachgewiesen wird
- mindestens fünfjährige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen
- Fachlich einschlägige Veröffentlichungen
- Fachlich einschlägige Veröffentlichungen

**Von Vorteil sind**:

- Arbeitsbezüge zum öffentlichen Sektor und/ oder Erfahrungen in der Durchführung von einschlägigen (Change-)Projekten
- Fachlich einschlägige Veröffentlichungen
- Referenzen in der Akquise von Drittmitteln
- Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen

**Aufgaben in Forschung und Lehre**:

- Praxisorientierte Durchführung und innovative Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich des Verwaltungs-, Organisations
- und Personalmanagements
- Engagement in der Forschung (Drittmitteleinwerbung und Publikationstätigkeit), insbesondere über das Institut für Angewandte Forschung (IAF)
- Mitwirkung an der Gestaltung des anwendungsorientierten Lehr
- und Forschungsprofils der Fachgruppe Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften sowie in der akademischen Selbstverwaltung der Fakultät Management und Recht
- Ausbau und Pflege der Kontakte mit der Fachpraxis, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis zu gewährleisten
- Mitwirkung an der Entwicklung von Weiterbildungsangeboten, insbesondere über das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)

Die Professur ist insbesondere an der grundständigen Lehre und den Vertiefungsschwerpunkten im Bachelor-Studiengang 'Public Management' beteiligt. Ein hohes Engagement in der Lehre in den weiteren Bachelor
- und Masterstudiengängen der Fakultät Management und Recht wird vorausgesetzt.

Einstellungsvoraussetzungen nach - 47 LHG sind neben dem abgeschlossenen Hochschulstudium pädagogische Eignung (in der Regel nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik), besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit (in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion) sowi

Mehr Jobs von Hochschule Ludwigsburg