Gärtner in Als Baumpfleger in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
Im Grünflächenamt der Stadt Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Im Grünflächenamt der Stadt Dortmund ist bei den Technischen Diensten für den Aufgabenbereich Baumpflege /Baumkontrolle / Massaria-Kontrolle eine Planstelle als

**Gärtner*in als Baumpfleger*in (m/w/d)**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Das Grünflächenamt nimmt in Zeiten, in denen Umwelt und Freizeit einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen, eine wichtige Funktion ein. Bäume sind ein wichtiger Teil des Stadtbildes und dies gilt es zu berücksichtigen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die typischen Tätigkeiten eines Gärtners mit der Spezialisierung in der Baumpflege. Somit wird die Gewährleistung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet sichergestellt. Unser Ziel ist es, den städtischen Baumbestand zu erhalten und zu optimieren, um so das Stadtbild und innerstädtische Klima zu verbessern.

Die Ausschreibung richtet sich an Beschäftigte, die eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in mit der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau, bzw. ähnlicher Fachrichtungen oder in einem artverwandten Beruf absolviert haben (z.B. Forstfacharbeiter*in, Forstwirt*in, o.ä.). Eine Zusatzqualifikation wie z.B. geprüfte*r Fachagrarwirt*in für Baumpflege oder European Tree Worker oder einer Qualifikation gleichwertiger Art ist wünschenswert.

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 nach TVÖD-NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Mit ihrer Fachkompetenz ist es Ihnen möglich alle anfallenden Arbeiten im Bereich der Baumpflege/Baumkontrolle durchzuführen und zu dokumentieren
- Sie führen außerdem Fällarbeiten durch

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Durch ihre Erfahrung in der Baumpflege können Sie Arbeiten rund um den Baum selbstständig erfüllen
- Sie sind bereit auch zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten (z.B. Winterdienst)
- Durch ihre körperliche Fitness ist es kein Problem für Sie auch bei schweren Witterungsverhältnissen zu arbeiten
- Sie sollten Erfahrung im Umgang mit Spezialtechnik wie Hubarbeitsbühnen, Motorsägen, Buschholzhacker, Verkehrsleittechnik und Winden haben
- Der Führerschein der Klasse C und CE ist wünschenswert

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Mehr Jobs von Stadt Dortmund