Biologisch- / Medizinisch-technische Assistenz - Heidelberg, Deutschland - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Biologisch
- / Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d)**:
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt **an der **Gewebebank des Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT)** am Pathologischen Institut gesucht.
- Die NCT Gewebebank ist eine Infrastruktur zur standardisierten und qualitätsgerechten Gewinnung, Lagerung und Bearbeitung von humanen Bioproben zu Forschungszwecken. Wir sind ein interdisziplinäres und dynamisches Team bestehend aus Laborpersonal und Mitarbeiter/innen aus den Bereichen QM, IT und Projektmanagement. Unser Team arbeitet im engen Kontakt mit Ärzten und Wissenschaftlern mit unterschiedlichen Forschungsfragen. Als Verstärkung unseres Teams arbeiten Sie eigenständig und unterstützen biomedizinische Forschungsvorhaben durch die sorgfältige Bearbeitung von humanem Gewebematerial. Sie haben Zugang zu einem breiten Angebot an Weiterbildungskursen und können einen Beitrag zu Projekten an vorderster Front der Krebsforschung leisten.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Pathologisches Institut

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-Technische Dienste

**Anstellungsart**:
Vollzeit

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (2 Jahre, Verlängerung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihr Aufgabengebiet**:
***
- Anfertigung von Paraffin
- und Gefrierschnitten von Gewebeproben
- Etablierung und Durchführung histologischer und immunhistochemischer Färbetechniken mit verschiedenen Färbesystemen (Ventana Benchmark, DAKO AutoStainer)
- Umgang mit humanem Frischmaterial (zum Teil im Rahmen von Obduktionen)
- Herstellung von Multi-Micro-Tissue-Arrays sowohl vollautomatisch mithilfe des Sysmex Grandmaster, als auch manuell
- Archivierung und Verwaltung von Probenmaterial und Kollektiven in STARLIMS und Pasnet
- Technische Betreuung von wissenschaftlichen Projekten mit Gewebe
- Scannen von histologischen Schnittpräparaten und Umgang mit hochauflösenden Scan-Systemen (Leica und Hamamatsu)
- Qualitätsmanagement - Erstellen und Überprüfen von QM-Dokumenten nach DIN EN ISO 20387

**Ihr Profil**:
***
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz
- Kenntnisse in morphologisch orientierten Verfahren der Gewebeaufarbeitung
- Praxis mit histologischen/immunhistologischen Färbetechniken
- Erfahrung in Planung, Erstellung und Bearbeitung von Tissue-Micro-Arrays
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
- Fachkenntnisse im Bereich Onkologie von Vorteil
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Praxiserfahrung in akkreditierten Laborbereichen erwünscht
- Sehr gute Deutsch(C2) - und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Computerkenntnisse (MS Office, LIMS-Systeme, Sysmex Software)

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

**Interessiert?**

Sie fühlen sich angesprochen und möchten Ihren Beitrag zu Projekten im Rahmen der Krebsforschung leisten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung **per E-Mail** (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse in **einer einzelnen PDF-Datei**) bis ** **

Pathologisches Institut
- Gewebebank des NCT am Pathologischen Institut
- Im Neuenheimer Feld 224
HeidelbergBitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg