Data Steward - Hamburg, Deutschland - Technische Universität Hamburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Institut für an der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum eine/ einen:
DATA STEWARD /
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw. WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d)

Vollzeit befristet bis zum Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13

**Kenn-Nr.**: 23223WSFBE19

im Sonderforschungsbereich (SFB) " für die Verfahrenstechnik der Zukunft".

Zur Bewältigung des Klimawandels und zur Schaffung widerstandsfähiger Lieferketten ist eine Umstellung von fossilen auf nachwachsende Rohstoffe unverzichtbar.
Unter Federführung der Technischen Universität Hamburg werden im SFB 1615 Verfahren und Reaktoren entwickelt, die flexibel auf schwankende Eigenschaften von nachwachsenden Rohstoffen reagieren und so selbstanpassend resilientere verfahrenstechnische Prozesse ermöglichen.

IHRE AUFGABEN
- Erstellung eines Datenmanagementplans für den Sonderforschungsbereich (SFB) SMART Reactors in enger Zusammenarbeit mit den anderen beteiligten Forschern
- Untersuchung von Edge
- und Cloud-basierten Verfahren für die Verarbeitung und Speicherung sehr großer Datenmengen
- Zusammenarbeit mit anderen Forschern und Besuch anderer (nationaler und internationaler) Forschungsinstitute

IHR PROFILEinstellungsvoraussetzung
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom), insbesondere der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einer verwandten Disziplin

erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Sehr gute Programmierkenntnisse
- Sehr gute wissenschaftliche Kommunikations
- und Schreibfähigkeiten.
- Kenntnisse in Big Data, Data Engineering, verteilten Systemen oder verwandten Bereichen sind von Vorteil.
- Großes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
- Die Fähigkeit zur Entwicklung von Methoden, Konzepten und Modellen sowie deren Umsetzung und Auswertung und die Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten

UNSER ANGEBOT
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation
- Kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterbildung
- Die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten an internationalen Partnerhochschulen
- Die Möglichkeit, Teil eines kreativen Teams an einer aufstrebenden Universität und in einer der lebenswertesten Städte der Welt zu werden
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr.Ing. Stefan Schulte (, Telefon

Die TUHH steht für sowie ein.

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum

**HINWEIS FÜR PERSONEN MIT AUSLÄNDISCHEM BILDUNGSABSCHLUSS**: Bitte übermitteln Sie mit Ihrer Bewerbung alle Hochschulabschlüsse und, soweit vorhanden, die Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse in Deutschland (z.B. anabin Auszüge und/oder die Anerkennung vorheriger Arbeitgeber).

Mehr Jobs von Technische Universität Hamburg