Professur "angewandte Informatik" - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Fachhochschulen
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: 02826 Görlitz
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: EI 076

Bewerbungsadresse

Hochschule Zittau/Görlitz
Dezernat Personal und Recht
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau

Die künftige Stelleninhaberin / der künftige Stelleninhaber hat das Gebiet der Angewandten Informatik in Forschung und Lehre zu vertreten. Die Professur soll insbesondere zukünftigen Anforderungen auf diesem Gebiet gerecht werden und dabei Erfahrungen und Entwicklungen zur interdisziplinären Forschung und der praktischen Anwendung der Informatik integrieren.

Hierfür sind neben den IT-bezogenen Qualifikationen entsprechende Erfahrungen in der interdisziplinären Forschung oder praktischen Anwendung wie des Cloud-Computings, Betriebliche Informationssysteme oder moderne datengetriebene Anwendungen notwendig.

Die Lehrverpflichtung ist fachlich und didaktisch qualitätsgerecht in Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Praktika und Projekten sowie in der Weiterbildung umzusetzen und sowohl eigenverantwortlich als auch in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten fortzuentwickeln. Dabei sind die Bildungsinhalte auch in Übereinstimmung mit den Werten und Maßstäben der HSZG an verantwortungsvolles Handeln gegenüber Mitmenschen, der Gesellschaft und der Umwelt zu vertreten.

Die Lehre ist im Berufungsgebiet in Studiengängen der Informatik, in Studiengängen mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und darüber hinaus hochschulweit abzusichern. Daher ist eine besondere pädagogische und hochschuldidaktische Eignung in Bezug auf die Lehrvermittlung gegenüber Studierenden, die nicht Informatik studieren, von besonderem Interesse. Gegebenenfalls sind Lehrveranstaltungen zu übernehmen, die mit dem Berufungsgebiet verwandt sind. Der Praxisbezug in der Lehrtätigkeit ist kontinuierlich zu sichern.

Auf das Gesetz über Freiheit der Hochschulen im Freistaat Sachsen (Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz - SächsHSFG) vom SächsGVBl. 2013 Nr. 1, S. 3) wird verwiesen.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen