Mitarbeiter in Info-service Für Studierende - Hamburg, Deutschland - Hochschule für bildende Künste (HFBK) Hamburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule für bildende
Künste Hamburg (HFBK Hamburg)

ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit internationaler Ausrichtung, an der ein umfassendes Studium der Bildenden Künste und ihrer Theorien in einem kritischen, dynamischen und interdisziplinären Umfeld absolviert wird. Im Fokus des Studiums stehen selbstbestimmte künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzungen sowie projektbezogene und experimentelle Arbeitsweisen. Die HFBK hat einen hohen Anteil internationaler Studierender und Lehrender und forciert eine künstlerische Ausbildung im Kontext eines globalisierten Kunstdiskurses, u. a. durch ein weltweites Netzwerk an renommierten Partnerhochschulen.

Die Hochschule für bildende Künste Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein neu zu installierendes Serviceangebot der Abteilungen Studium, Lehre und Internationales

eine/n

Mitarbeiter*in Info-Service für Studierende (m/w/d)

in Entgeltgruppe 9b TV-L. Die Funktion ist unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen.

Vor, zu Beginn und während eines Studiums haben (künftige) Studierende, insbesondere internationalen Hintergrunds, unzählige Fragen. Helfen Sie uns einen zentralen Ort zu schaffen, an dem diese beantwortet werden Gestalten Sie mit uns ein HFBK-spezifisches Informations
- und Beratungsangebot und geben Sie unserem Info-Service ein Gesicht

**Aufgabengebiet**:

- Aufbau eines Info-Services für Studieninteressierte, Studienplatzbewerber*innen und Studierende
- Ausgestaltung und Fortschreibung zielgruppenspezifischer, themenbezogener Informations
- und Beratungsangebote in unterschiedlichen Formaten
- Erstkontakt für alle Fragen des Student-Life-Cycle, Beantwortung der Fragen, auch Beratung
- Mitarbeit in verschiedenen Sachthemen

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, in EG 9b TV-L zu besetzen
- eine versierte Einarbeitung, unterstützt durch geeignete Fortbildungsangebote
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs

**Voraussetzungen**:
**Erforderlich**:

- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Kommunikations
- oder Kulturwissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (wünschenswert Sprachniveau C1) in Wort und Schrift

**Vorteilhaft**:

- gute Organisationsfähigkeit, Befähigung, angemessen zu interagieren
- allgemeine Wertschätzung für ein kreatives Umfeld und themenbezogenes Interesse, Teamorientierung
- interkulturelle (Beratungs-)Kompetenz
- praktische Berufserfahrung, idealerweise im Hochschulsektor

**Kontakt**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf

**Kontakt bei fachlichen Fragen**:
Hochschule für bildende Künste (HFBK)

Leitung Studierendenangelegenheiten

Katrin Nöprick

Telefon 040/

**Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren**:
Hochschule für bildende Künste (HFBK)

Personal

Stefanie Kacprzyk-Lange

Telefon 040/

Bitte übersenden Sie uns bis zum die folgenden Unterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal, möglichst in einem Dokument:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

Die HFBK strebt Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt an. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Neunten Sozialgesetzbuches (SGB IX) erwünscht.

**Hinweise**:
Ggf. entstehende Bewerbungskosten/Vorstellungskosten werden durch die HFBK nicht erstattet.
Der Bewerbervergleich erfolgt vorrangig aufgrund dienstlicher Beurteilungen. Deren Vergleichbarkeit setzt eine hinreichende Aktualität voraus. Bitte prüfen Sie daher, ob Ihre letzte Beurteilung noch ein zutreffendes Bild über Ihre Tätigkeit und Leistungen enthält und beantragen Sie gegebenenfalls eine neue Anlassbeurteilung. Liegt Ihre letzte Beurteilung länger als drei Jahre zurück, ist in jedem Fall eine neue Beurteilung aus Anlass der Bewerbung erforderlich. Bewerberinnen und Bewerber, für die eine dienstliche Beurteilung bisher nicht zu fertigen war und auch anlässlich der Bewerbung nicht gefertigt werden kann, müssen auf anderem W

Mehr Jobs von Hochschule für bildende Künste (HFBK) Hamburg