Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Munich, Deutschland - Deutsches Museum

Deutsches Museum
Deutsches Museum
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Das Deutsche Museum ist eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit.
Es beherbergt eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist zugleich mit
seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den
neuesten Entwicklungen in Naturwissenschaft und Technik.

Der Leibniz-Forschungsverbund Advanced Materials Safety entwickelt Konzepte für sichere und
nachhaltige High-Tech-Materialien und untersucht deren Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und auf marine Umweltorganismen. Neben der Materialentwicklung geht es dabei
auch um den Dialog mit der Öffentlichkeit: Neue Kommunikationsformen werden getestet, um
Einschätzungen, Bedenken und Ängste zum Thema "Sicherheit und Risiken neuer Materialien"
**materials-**

Um diesen Diskurs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft weiter zu fördern, unterstützt das
Deutsche Museum den Forschungsverbund und entwickelt gemeinsam mit den Forschenden
Outreach-Aktivitäten, die sowohl am Deutschen Museum als auch von den Forschenden an ihren
Heimateinrichtungen durchgeführt werden.

Im Rahmen dieses Projektes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) einen

**wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)**

**Ihre Aufgaben**

Entwicklung innovativer Outreach-Aktivitäten zum Thema Materialforschung und
Materialsicherheit, die intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
fördern, in enger Abstimmung mit den Forschenden vor Ort

Planung und Durchführung von Outreach-Aktivitäten im Science Communication Lab des
Deutschen Museums

Schulung der Forschenden des Verbunds im Bereich Wissenschaftskommunikation für
den selbstständigen Einsatz der Outreach-Formate

**Ihr Profil **

erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im
naturwissenschaftlich-technischen Bereich (auch Lehramt) oder im Bereich
Wissenschaftskommunikation

Praxiserfahrung im Bereich Science Outreach/Wissenschaftskommunikation
sehr gute Sprachkenntnisse, Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und

Englisch (Wort und Schrift), Schreibkompetenz
Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in Randzeiten/an Wochenenden und zu Reisen zu

den Verbundpartnern (deutschlandweit)
von Vorteil: Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung (technik-)didaktischer

Konzepte, Fachkenntnisse in mindesten einem der Forschungsgebiete des
Forschungsverbunds

**Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen **

Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Motivationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit, Zielorientierung, Organisationsfähigkeit

**Wir bieten **

einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in
Münchner Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team
mit vielseitigen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

eine tarifgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe E 13 nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

eine tarifliche Jahressonderzahlung
Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
Flexibilität durch Gleitzeit, ggf. Teilzeit
die grundsätzliche Möglichkeit zum Homeoffice
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
-

Die Stelle ist projektbezogen befristet auf zwei Jahre. Das Deutsche Museum schließt bei
Einstellung alle Arbeitsverträge zunächst auf sechs Monate befristet ab.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und
sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.

**Sind Sie interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf, Abschluss
- und Arbeitszeugnissen bis ** **Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt
werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Nr. **2303 **per E-Mail nur im **PDF-Format** als
eine automatische Empfangsbestätigung.

Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum - Personalstelle
- Museumsinsel München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen
nach Abschluss des Verfahrens nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beiliegt.

Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen

Mehr Jobs von Deutsches Museum