Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oder - Hannover, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)**:
Am Institut für Photonik ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Angewandte Photonische Quanteninformationsverarbeitung (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist bis zum befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Der Stellenumfang entspricht 100 % der tariflichen Arbeitszeit.

**Aufgaben**

Ihre Aufgabe wird die eigenständige Bearbeitung des Forschungsprojektes sein. Das Projekt legt einen Fokus auf die theoretische Beschreibung von photonischen Quantensystemen mit dem Fokus der Erforschung und Implementierung von Quanteninformationsalgorithmen.

**Einstellungsvoraussetzungen**

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Promotion erwünscht) in Physik mit dem Schwerpunkt Quantentheorie. Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in nichtlinearen Systemen, Vielteilchensystemen und Quantenwissenschaft, welche durch Veröffentlichungen in international renommierten Zeitschriften und Konferenzpräsentationen nachgewiesen sind und haben bereits gezeigt, dass Sie in der Lage sind, mit Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen zusammenzuarbeiten. Zudem bringen Sie Unternehmergeist mit. Darüber hinaus werden sehr gute Englischkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich erwartet.

**Unser Angebot**

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur kreativen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung von Forschungsprojekten in einem inspirierenden und kollegialen Team. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, auf internationalen Konferenzen zu publizieren und sich auf internationaler Ebene mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auszutauschen.

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** in elektronischer Form an

oder alternativ postalisch an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Photonik
Nienburger Str. 17
D-30167 Hannover

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Michael Kues zur Verfügung.

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover