Betriebswirtschaftlicher Referent - Rosenheim, Deutschland - Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenumfang**: Vollzeit (39 Stunden)**Vertragsart**: Unbefristet**Beginn**: oder nach Vereinbarung**Stellen-ID**: 32188**Eingruppierung**: Anlage 02, Gruppe 04B bis 04A - zum AVR-Rechner**Arbeitsort**: Caritas Zentrum Rosenheim, Reichenbachstraße 5, 83022 Rosenheim**Mirko Dellen**:
- Caritas Region Rosenheim**Wir sind...**:

- Aktive Entlastung und Übernahme von Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Referentin der Kreisgeschäftsführung (BWR), sowie Sicherstellung Ihrer Vertretungsregelung
- Unterstützung der Fachdienstleitungen und deren Verwaltungen bei übergeordneten Fragestellungen im Rahmen der Wirtschaftlichkeit, Finalisierung von Verwendungsnachweisen, Projektarbeiten und Abstimmungen mit der zentralen Buchhaltung bei komplexen Fragestellungen
- die Analyse und Bewertung der Leistungs
- und Kostenentwicklung unserer Dienste und Einrichtungen in Zusammenarbeit mit der BWR und der Kreisgeschäftsführung
- die eigenverantwortliche Erstellung und Weiterentwicklung des Berichtwesens im Rahmen des Zugriffes unserer zentralen Systeme
- die Durchführung von Kalkulationen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kosten
- und Nutzenanalysen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung der Wirtschaftspläne und der Mittelfristplanungen
- Unterstützung des Betriebswirtschaftlichen Referenten
- Schnittstelle zur zentralen Buchhaltung
- Vorbereitungen im Rahmen des Jahresabschlusses
- die Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Anfragen und die Erarbeitung von Statistiken
- die Übernahme von Sonderaufgaben und insbesondere von Projekten

**Sie sind verantwortlich für...**:

- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss mitbringen
- über Berufserfahrung im Controlling und idealerweise fundierte Kenntnisse in den Aufgaben der Buchhaltung erworben haben, sowie über Zahlenaffinität verfügen
- MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel, beherrschen
- Antragswesen (z.B. Jahresabschlüsse, Projektkalkulationen, Investkosten, etc.) spannend finden
- kreativ in Ihren Herangehensweisen sind und auch für komplexere Sachverhalte eine Lösung finden
- ein Innovationsmotor sind und Erfahrung haben mit der Umgestaltung und Erneuerungen von Prozessen
- Teamfähig und ein Koordinationstalent sind und Diskretion im Umgang mit Daten und Akten für eine Selbstverständlichkeit halten
- bei großem Arbeitsumfang die Prioritäten im Blick haben und es mögen, über den Tellerrand zu schauen
- flache Hierarchien und agiles Arbeiten schätzen und gerne Teil eines engagierten Teams sind
- Sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu leben

**Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...**:

- ein werteorientiertes Umfeld in unserem Verband, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs
- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein gutes Betriebsklima und mobiles Arbeiten von zuhause nach Absprache
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits

**Bei uns erwartet Sie...**:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

**Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns**:
Caritas-Zentren in Stadt und Landkreis Rosenheim

Kreisgeschäftsführung

Ansprechpartner Mirko Dellen

Reichenbachstraße 5

83022 Rosenheim

Tel.: 08031 /

**Caritas Region Rosenheim**:
Reichenbachstraße 5, 83022 Rosenheim

Ansprechpartner/-in: Mirko Dellen
- Zur Anzeige der Karte akzeptieren Sie bitte hier die Marketing Cookies. Damit willigen Sie ggf. einer Datenübertragung durch Google in die USA ein.

Mehr Jobs von Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.