Koordinator/in Für Proceed - Bremerhaven, Deutschland - Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar
- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar
- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem
- und Paläoklimaforschung.
- Koordinator/in für PROCEED (m/w/d)

**Hintergrund**
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar
- und Meeresforschung (AWI) betreibt das Postdoc Büro PROCEED im Rahmen der "Helmholtz Career Development Center for Researchers" (HCDCR). Mit dem Ziel einer umfassenden Unterstützung von Postdocs und deren Vorgesetzten bei Karriereentscheidungen bündelt PROCEED verschiedene Instrumente der Förderung zu einem individuellen Paket für jeden Postdoc. Die Karriereberatung und das Coaching werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten. Wir möchten eine unbefristete Vollzeitstelle besetzen, über die unsere Förderinstrumente gestaltet, weiter entwickelt und koordiniert werden. Bei entsprechender Eignung kann die Stelle auch in zwei Teilzeitstellen aufgeteilt werden.

**Aufgaben**
Innerhalb eines multidisziplinären, multifunktionalen Teams sind Sie für folgende Aufgaben zuständig:

- Coaching, Beratung, Unterstützung des Konfliktmanagements für Postdocs und ihre jeweiligen Vorgesetzten
- Gestaltung eines spezifischen Kursprogramms für Postdocs und deren Vorgesetzte (gemeinsam mit dem PhD Office)
- Entwicklung, Durchführung und Evaluierung spezifischer Kurse für Doktoranden, Postdocs und deren Vorgesetzte als Beitrag zu unserem gemeinsamen Kursprogramm
- Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks zwischen Postdocs und außeruniversitären Arbeitgebern
- Aufbau und Pflege eines aktiven Netzwerks mit unseren Alumni-Postdocs
- Datenmanagement: Auswertung und Bereitstellung statistischer Daten zur internen und externen Nutzung
- Stärkung der Verbindungen zwischen der AWI-Schulkooperation HIGHSEA und PROCEED durch geeignete Maßnahmen

**Voraussetzungen**
- Abgeschlossenes Masterstudium sowie Promotion im naturwissenschaftlichen Bereich mit eigener Postdoc-Erfahrung
- Zertifizierte abgeschlossene Zusatzausbildung (mind. 150 U-Stunden) zum systemischen Coach und einschlägige Coaching-Erfahrung
- Ausgeprägte Feldkompetenzen in der akademischen Wissenschaft mit fundierten Kenntnissen der deutschen universitären und außeruniversitären Forschungslandschaft
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung / Hochschullehre mit der Fähigkeit, Kurse zu einem gegebenen Thema zu entwickeln, durchzuführen und zu evaluieren
- Kenntnisse des außeruniversitären PhD-Arbeitsmarktes
- Hohes Interesse an der akademischen Personalentwicklung mit nachgewiesener konkreter Berufserfahrung in einem relevanten Bereich
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in den Sprachen Deutsch und Englisch
- Proaktive und dienstleistungsorientierte Arbeitshaltung
- Gute Kenntnisse des Microsoft Office-Pakets (insbesondere Excel)
- Fähigkeit, gut in einem vielfältigen Team mit unterschiedlichen Hintergründen zu arbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit zum Networking und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen, z.B. zu den AWI-Standorten auf Helgoland und Sylt sowie Potsdam und Oldenburg

**Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse**

***
- Einschlägige Erfahrung im Umgang mit Datenbanken- Ein gut etabliertes Netzwerk mit Unternehmen außerhalb der Wissenschaft, aber in für unsere Postdocs relevanten Berufsfeldern**Weitere Informationen**

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Die Stelle ist unbefristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe
**13 **möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist
** Bremerhaven**.

**Wir bieten**
- exzellente Forschung
- Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
- Chancen, sich zu entwickeln - auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
- ein internationales Umfeld - alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit
- betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit Qualitrain
- Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jobticket

**Chancengleichheit** ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen

Mehr Jobs von Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung