Sachbearbeitung (M/w/d) - Hameln, Deutschland - Landkreis Hameln-Pyrmont

Landkreis Hameln-Pyrmont
Landkreis Hameln-Pyrmont
Geprüftes Unternehmen
Hameln, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeitung (m/w/d) - Eingliederungshilfe -**:
Der **Landkreis Hameln-Pyrmont** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Inklusion/Verwaltung eine/-n Sachbearbeiter/-in (Entgeltgruppe 9b TVöD/ Besoldungsgruppe A9 NBesG). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit.

**Ihre wesentlichen Aufgaben**
- Erstberatung von Menschen mit Behinderung bzw. deren Vertrauenspersonen
- Prüfung der Leistungsberechtigung im Rahmen der Eingliederungshilfe
- fristgerechte Zuständigkeitsprüfung unter Berücksichtigung - 14 SGB IX sowie Prüfung vorrangiger Ansprüche
- Durchführung von Gesamt
- und Teilhabeplanverfahren anhand des BedarfsErmittlungsinstrumentes Niedersachsen (B.E.Ni) in Kooperation mit der verantwortlichen Teilhabeplanung
- selbständige Entscheidung über die Gewährung von Leistungen auf Grundlage der Bedarfsfeststellung mit Bescheiderteilung und Zahlbarmachung über die Fachanwendung OPEN/ProSoz
- Abhilfeprüfung bei Widersprüchen mit Erteilung von Abhilfebescheiden bzw. Anfertigung von begründenden Stellungnahmen bei Nichtabhilfe
- Kooperation mit Leistungserbringern und anderen Kostenträgern
- Durchführung von Kostenerstattungsverfahren gegen Dritte

**Ihre Kompetenzen**

Zugangsvoraussetzung für die Stelle ist die im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes bzw. durch ein Studium der Verwaltungswissenschaften erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung »Allgemeine Dienste« oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II. Alternativ verfügen Sie über das 1. Juristische Staatsexamen oder einen vergleichbaren rechtswissenschaftlichen Studienabschluss.

Darüber hinaus bringen Sie idealerweise mit:

- fundierte theoretische Kenntnisse aus der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
- Grundkenntnisse aus dem Leistungsrecht anderer Reha-Träger
- Empathie und Einfühlungsvermögen für den behinderten Menschen und seine besondere Lebenssituation
- Kostenbewusstsein im Sinne des Wirtschaftlichkeitsgrundsatzes der Verwaltung

Ein sicheres Auftreten und eine gute Ausdrucksfähigkeit der zukünftigen Stelleninhaberin/des zukünftigen Stelleninhabers sind notwendig. Unerlässlich sind ein hohes Maß an persönlicher Flexibilität und Spontanität**.**

**Wir bieten Ihnen**
- ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Kreishauses in Hameln
- eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
- eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie
- eine **unbefristete Vollzeitstelle** vergütet nach **Entgeltgruppe 9b TVöD/ Besoldungsgruppe A9 NBesG**

Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage._ _

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Ansonsten richten sich die Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). In diesem Fall erfolgt die zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.

**Zur Bewerbung**

Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum ** ** mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Julia Sagebiel vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiterin des Teams Inklusion/Verwaltung, Frau Alina-Marie Hasewinkel, unter der Telefonnummer DEn Ausschreibungstext als pdf-Datei finden Sie hier.

Mehr Jobs von Landkreis Hameln-Pyrmont