Sachgebietsleitung Betriebstechnik - Bonn, Deutschland - Stadtwerke Bonn GmbH

Stadtwerke Bonn GmbH
Stadtwerke Bonn GmbH
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachgebietsleitung Betriebstechnik**:
**KARRIERESPRUNG**:

- Als kommunaler Energieversorger mit einer 140-jährigen Geschichte tragen die Stadtwerke Bonn eine besondere Verantwortung für die Stadt und die Region. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Investitionen in die Zukunft sind dabei drei unserer wichtigen Eckpfeiler.
Ob nachhaltige Energiegewinnung zum Wohle des Klimas oder Energiebeschaffung zu möglichst günstigen Preisen - all diese Themen finden Ihren Fokus in unserem Bereich Erzeugung Strom/Fernwärme in der Konzerngesellschaft Energie
- und Wasserversorgung (EnW).

**Das erwartet Sie**:

- Sie bereiten die kurz
- und mittelfristige Einsatzplanung und die mögliche Fahrweise der Erzeugungsanlagen vor und stimmen sich anschließend mit Ihrer Fachbereichsleitung ab. Sie kümmern sich um den Fahrplan für die Leitwarte und für die Energiebeschaffung und Vermarktung.
- Sie haben immer einen Blick auf Optimierungspotenziale. Aus den Betriebsdaten beurteilen und überprüfen Sie den ordnungsgemäßen und effizienten Anlagenbetrieb bzw. greifen korrigierend ein.
- Sie sind Fachvorgesetzter (m/w/d) des Schichtbetriebs und somit nahe am Betrieb und der Betriebsmannschaft. Sie unterstützen im Fachbereich bei der Erstellung der Schichtpläne und sorgen zusammen mit dem Fachbereichsleiter für eine reibungslose Nachbesetzung von frei werden Stellen im Fachbereich.
- Auch die Emissionsüberwachung und der Umweltschutz liegt in Ihren Händen. Die Stadtwerke Bonn gehen dabei mit hohen Zielen voran und wollen gemeinsam mit der Stadt bis 2035 CO2-neutral werden. Deshalb stellen wir auch zukünftig auf Wasserstoff um und binden Sie eng in dieses große Projekt mit ein.
- Perspektivisch werden Sie stellvertretende Fachbereichsleitung und steuern in Vertretung nicht nur fachlich sondern auch disziplinarisch den Betrieb. Im Arbeitsalltag sind Sie starker Sparringpartner (m/w/d) Ihrer Führungskraft.
- Inspektionen, wiederkehrende Prüfung, Revisionsvorbereitungen - Sie steuern alle Prozesse maßgeblich in Zusammenarbeit mit zwei Kollegen und der Instandhaltung.
- Sie pflegen und kontrollieren die Betriebsstatistik regelmäßig. Ebenso sind Sie verantwortlich für die Analyse, Aufbereitung und Zusammenstellung von Betriebsdaten und Kennzahlen.
- Wie können Störungen im Anlagenpark vermieden werden? Sie betreiben Ursachenforschung, begleiten die Störungsbeseitigung, erstellen Störungsprotokolle und leiten Verbesserungen und weitere Maßnahmen daraus ab.
- Sie arbeiten regelmäßig mit der Instandhaltung zusammen. Sie bewerten täglich die Meldungen aus dem Schichtbuch über die Software SI/PAM, leiten notwendige Instandhaltungsmaßnahmen als Auftrag weiter und sorgen dafür, dass die Anlagen zugänglich und freigeschaltet sind.

**Das wünschen wir uns**:

- Als Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) (vorzugsweise Kraftwerkstechnik/Verfahrenstechnik/Energie
- und Umwelttechnik/Elektrotechnik, Mess
- und Regeltechniker) kennen Sie sich mit unserer Technik aus. Wenn Sie dann noch eine Weiterbildung als Kraftwerker (m/w/d) oder Kraftwerksmeister (m/w/d) abgeschlossen haben, ist das ein großes Plus.
- Nicht verzichten können wir auf Ihre Berufserfahrung im Kraftwerk oder Kraftwerksumfeld oder mit Fernwärmenetzen und Fernwärmeerzeugungsanalgen (z.B. bei einem Dienstleister).
- Wir arbeiten mit den Prozessleitsystemen Siemens T3000 und ABB P14. Müssen Sie nicht kennen, aber Erfahrung mit einer vergleichbaren Software bringen sie auf jeden Fall mit.
- Sie kennen sich mit Archivierungstools aus. Das ist prima, denn bei uns wenden Sie regelmäßig die Datenerfassungs
- und Auswertungssoftware ABB Symphony plus an.
- Rufbereitschaft geht für Sie in Ordnung, denn alle vier Wochen brauchen wir hier Ihre Unterstützung. Wie oft Sie dann raus müssen, kann sehr unterschiedlich sein.
- Wenn Sie Führungserfahrung haben, wäre das ein Extra, das Sie als Stellvertretung der Fachbereichsleitung gut zum Einsatz bringen können.

Gedanklich setzen Sie einige Häkchen? Sie haben Lust auf vielfältige Aufgaben, die mit Projekten gewürzt werden? Als besondere Zutat gehört die kniffelige Aufgabe der Fehleranalyse dazu. Dafür ziehen Ihre Kollegen mit Ihnen an einem Strang und freuen sich über gemeinsame Erfolge. Sie wollen Teil eines solchen Teams sein? Dann möchten wir Sie kennenlernen.

**Wir bieten**:

- 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
- Individuelle Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
- Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Koop

Mehr Jobs von Stadtwerke Bonn GmbH