Promovierte r Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Berlin-Steglitz, Deutschland - BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachbereich 8.4 - Akustische und elektromagnetische Verfahren
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Akustische und elektromagnetische Verfahren" in Berlin-Steglitz zum ein*e

**Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mathematik mit Schwerpunkt in der Numerik**

Entgeltgruppe E13 TVöD
Zeitvertrag bis zum
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden

**Ihre Aufgaben**:

- Aufbau und Verstetigung des Schwerpunktthemas numerische Verfahren und mathematische Methoden für die zerstörungsfreie Prüfung sowie dessen strategische Weiterentwicklung
- Einwerbung und Leitung von Drittmittelprojekten zur Anwendung mathematischer Methoden bei der zerstörungsfreien Prüfung sicherheitstechnisch relevanter Komponenten sowie eigenständiges Erarbeiten von Projektideen
- Entwicklung von Algorithmen zur Lösung der Wellen
- und Diffusionsgleichung mit numerischen Methoden
- Entwicklung und Implementierung von Methoden zur Signalanalyse und zur inversen Bestimmung von Parametern aus Messwerten, Anwendung von KI-Ansätzen, Datenfusion
- Aufbau neuer bzw. aktive Mitarbeit in vorhandenen wissenschaftlichen Netzwerken und Gremien
- Betreuung von Doktorand*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen

**Ihre Qualifikationen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Mathematik mit Schwerpunkt in der Numerik
- Abgeschlossene Promotion im relevanten Fachgebiet
- Erfahrungen im mathematischen Modellieren von physikalischen Prozessen, insbesondere im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung und Strukturüberwachung mit Ultraschallwellen
- Hohe wissenschaftliche Qualifikation und Erfahrung bei der Implementierung numerischer Methoden und von inversen Verfahren und Rekonstruktionsalgorithmen für Defekte in Materialien und Wellenleitern u.a. auf Basis des Automatischen Differenzierens
- Umfangreichen Kenntnisse in der Signalverarbeitung und Datenaufbereitung
- Programmiererfahrung mit MatLab und Python
- Erfahrungen bei der Anwendung kommerzieller FE-Tools (Comsol, Ansys)
- Erfahrung in der Beantragung und Bearbeitung von öffentlich geförderten Forschungsvorhaben
- Erfahrung in der Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern
- Deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Gutes Kommunikations
- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit

**Unsere Leistungen**:

- Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
- Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 65/24-8.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin

Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.

Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Mehr Jobs von BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung