Referent (M/w/d) Im Referat 28 - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Geschäftsbereich Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: S

Bewerbungsadresse

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Referat Personal
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden

Im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ist zum 1. März 2023 der Dienstposten einer/eines Referentin/Referenten für das Referat «Verwaltungsbehörde EFRE/JTF» unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Aufgrund der haushalterischen Gegebenheiten richtet sich diese Ausschreibung nicht an Beamte.

Der EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und der JTF (Just Transition Fund) stellen zwei wesentliche Elemente der Kohäsionspolitik dar, mit denen die Europäische Union die Strukturentwicklung in Sachsen unterstützt. Die Verwaltungsbehörde für den EFRE/JTF trägt die Gesamtverantwortung für die Konzeption und die Umsetzung der beiden Strukturfonds in Sachsen. Dazu gehört auch, dass die bestehenden Regelungen der Verwaltungs
- und Kontrollsysteme eingehalten und die den Ressorts der Sächsischen Staatsregierung und verschiedenen Bewilligungsstellen übertragenen Aufgaben ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Die Verwaltungsbehörde EFRE/JTF sucht in der Förderperiode eine personelle Verstärkung vor allem für Fragen der öffentlichen Auftragsvergabe in den verschiedenen Vorhabensbereichen des EFRE und JTF.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Durchführung von öffentlichen Auftragsvergaben der Verwaltungsbehörde in Abstimmung mit dem Vergabereferat des SMWA,
- Bearbeitung von Nachträgen, Auftragserweiterungen und Vertragsverlängerungen,
- Bearbeitung von grundsätzlichen vergaberechtlichen Fragen, die im Zusammenhang mit der Strukturfondsförderung von Bedeutung sind,
- Entwicklung und Fortschreibung vergabebezogener Regelungen im Verwaltungs
- und Kontrollsystem,
- Mitwirkung bei Prüfungen insbesondere der Prüfbehörde und der EU-Kommission, soweit vergabeseitige Fragen berührt sind,
- Information und Anleitung von EU-Mittel bewirtschaftenden Ressorts und Bewilligungsstellen in Vergabefragen sowie

weitere juristische Aufgaben im Bereich der allgemeinen Umsetzung des EFRE/JTF.
- Zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit ist:_
- ein Abschluss als Volljurist/-in oder ein rechtswissenschaftlicher Abschluss auf Masterniveau.
- Vorteilhaft sind:_
- breite Kenntnisse des Vergaberechts und Vertragsrechts sowie praktische Erfahrungen in der Vergabe öffentlicher Aufträge,
- gute Kenntnisse der EU-Strukturfondsförderung, insbesondere zu den wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen,
- fundierte Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe.
- Wir erwarten, dass Sie:_
- die Aufgaben auch unter Zeitdruck mit hoher Einsatzbereitschaft und großem Engagement zuverlässig erledigen,
- ein ausgeprägtes strategisches, konzeptionelles und analytisches Denkvermögen besitzen,
- über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verfügen,

hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und soziale Kompetenz besitzen.

Es können Tätigkeiten bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L übertragen werden.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen - **Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen** - werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Falls Sie sich per E-Mail bewerben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte in Form von **einem** Word
- oder PDF-Dokument an die angegebene E-Mail-Anschrift.

**Es ist keine verschlüsselte elektronische Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bitte beachten Sie, dass es bei einer Gesamtgröße ab 10 MB zu Übertragungsfehlern kommen kann.**

**Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.**

Das SMWA versteht sich als Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt und fördert. Wir bieten u. a.:

- eine flexible Gleitzeitregelung,
- je nach Stellenanforderung die Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit und
- ein Eltern-Kind-Zimmer als kurzfristige Möglichkeit, Kind/er bei temporärem Bedarf zu betreuen.

Das SMWA ist seit 2006 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie, zuletzt erfolgreich zertifiziert im Jahr 2019.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Kennziffer bis zum 20. Januar 2023.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Petersen, Telefon 0351/ , zur Verfügung.

Bewerbungen, die nach dem angegeb

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen