027/2024 Promotionsstelle - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 027/2024

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist folgende Stelle -vorbehaltlich der Mittelzuweisung
- zu besetzen:
Promotionsstelle (m/w/d) in der Graduierten Schule TACTIC // PhD position (M/F/d) in the Graduate School TACTIC

durchgeführt in Core Facility Tissue Engineering und der experimentellen Thoraxchirurgie

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**:

**Befristung**:
48 Monate

**Arbeitszeit**:
100 %

For English version please see below.

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin Studierenden aus dem In
- und Ausland sowie ca Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien
- und Arbeitsbedingungen.

Der Schwerpunkt der Graduiertenschule TACTIC liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieurswissenschaften und Informatik. Die Graduierten-schule fokussiert auf der Untersuchung der Co-Evolution an der Mensch-Technologie-SchnittstelleIm Rahmen von TACTIC werden 9 PhDs interdisziplinär diese Fragestellung untersuchen.
Ziel des vorliegenden Projektes ist die Entwicklung von Perfusionseinheiten inklusive der Sensorik. In diesen müssen komplexe Gewebemodell, insbesondere des Thorax, kultiviert und nicht invasiv charakterisiert werden. Nach Standardisierung der Technologie sollen langfristig relevante Biomarker identifiziert werden, um eine Co-Evolution zwischen Gewebe und Implantat zu ermöglichen. Die Herausforderung besteht dann in der Entwicklung von intelligenten Implantaten, die im Sinne der Co-Evolution auf Umgebungsfaktoren, beispielsweise mit der Steroidgabe bei Entzündung,reagieren.

**Ihre Aufgaben**:

- Design, Konstruktion und Herstellung der Perfusionseinheit für die komplexe (thorakale) Gewebe
- Kulturen, unter der Berücksichtigung eines möglichen Luftkontaktes des Gewebemodells
- Simulation der Kulturbedingungen und daraus abgeleitet die Integration von relevanten Sensoren
- Integration von nicht invasiven Charakterisierungsmethoden, beispielsweise FLIM, und Daten-basierte Kontrolle und Optimierung der Kultur
- Vollumfängliche biochemische, molekular
- und zellbiologische Charakterisierung, zur Identifikation der wesentlichen Material-assoziierten Faktoren auf die zellbiologische Funktion
- Erstellung wissenschaftlicher Publikationen mit Projektbezug
- Unterstützung bei der Entwicklung von zukünftigen Forschungsprojekten
- Betreuung studentischer Arbeiten, insb. Bachelor
- und Masterarbeiten

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene wissenschaftliche Hoschulausbildung (Master/Diplom) in einem Studiengang wie Biologie oder Bioengineering
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) in einem interdisziplinären Studiengang z.B. Medizintechnik, Biomechanical Engineering, Biosystemtechnik, Werkstoffwissenschaften und ähnlichen Fachgebieten
- Erfahrung in CAD Modellierung, nummerische Strömungsmechanik und additiver Fertigung
- Erfahrung mit Zellkultur von primären Zellen, Untersuchungen der Biokompatibilität und diversen Methoden zur Charakterisierung der Vitalität komplexer Gewebe, insbesondere Laser-basiert
- Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Team-Fähigkeit, sowie Offenheit gegenüber Laborrotation und Konferenzteilnahmen wird erwartet
- Großes Interesse an interdisziplinären Forschungsansätzen und Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit den beteiligten Arbeitsgruppen

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Heike Walles ) oder Prof. Thorsten Walles ).

Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 03. Februar 2024 über das Online-Bewerbungsportal.

We are a university with a focus

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg