Masterand (M/w/d) Entwicklung Einer Datengrundlage - Weissach, Deutschland - Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Geprüftes Unternehmen
Weissach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Den Sportwagen der Zukunft zu entwickeln ist keine Spaßveranstaltung.
Oder halt, vielleicht doch.

**Masterand (m/w/d) Entwicklung einer Datengrundlage zur Abbildung des Gesamtfahrzeugs im Mobilitätssystem**:

- **Kennziffer**:J
- **Einstiegsart**:Abschlussarbeit
- **Einsatzort**:Weissach
- **Gesellschaft**:Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
**Aufgaben

**Aufgaben**Aufgaben***

Die aktuellen Entwicklungstrends in der Automobilindustrie zielen auf eine Zukunft ab, in der Fahrzeugsysteme nicht mehr für sich allein gesehen werden können, sondern als Akteure in einem Mobilitätssystem fungieren. Vor diesem Hintergrund müssen bei der Auslegung und Entwicklung neuer Fahrzeuge die Interaktion mit Systemen wie beispielsweise der Ladeinfrastruktur, mobiler Endgeräte oder anderer Verkehrsteilnehmer berücksichtigt werden.

Ziel der wissenschaftlichen Arbeit sind:

- Die Entwicklung einer Funktionsarchitektur nach wissenschaftlichem Vorgehen für einen abgesteckten Teilbereich unter Nutzung der bestehenden Systemlandschaft bei Porsche
- Die Erstellung eines Datenbankkonzepts zur Integration von relevanten funktionalen sowie bauteilorientierten Datenquellen innerhalb und außerhalb des Fahrzeugsystems
- Die Untersuchung möglicher Nutzungspotentiale auf Basis der aggregierten Datengrundlage des Mobilitätssystems
**Anforderungen

**Anforderungen**Anforderungen***
- Studium der (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften, Informatik oder vergleichbarer Studiengang Produktentwicklung, Fahrzeugtechnik, Informatik
- Kenntnisse in der Erstellung von Datenbanken für KI-Anwendungen o.Ä., Grundkenntnisse im Systems Engineering wünschenswert
- Datenbankentechniken/Programmierkenntnisse UML/SysML
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Hohe analytische und konzeptionelle Kompetenz
- Motivation und Begeisterung für die Umsetzung neuer Konzepte und Ideen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
**Unternehmensprofil

**Unternehmensprofil**Unternehmensprofil***

"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen."

Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die "Idee Porsche" hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das "Etwas-mehr" im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs
- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
**Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

**Exklusive Einblicke hinter die Kulissen**Exklusive Einblicke hinter die Kulissen***

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das "Etwas-mehr" im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:**:Hinweise zur Bewerbung

**Hinweise zur Bewerbung**Hinweise zur Bewerbung***

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits
- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts
- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Mehr Jobs von Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG