Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (W/m/d) - Haushalt - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessische Landeszentrale f. pol. Bildung

Hessische Landeszentrale f. pol. Bildung
Hessische Landeszentrale f. pol. Bildung
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) - Haushalt und Rechnungswesen
- Hessische Landeszentrale f. pol. Bildung

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) ist eine Einrichtung des Landes Hessen und unmittelbar dem Hessischen Ministerpräsidenten zugeordnet. Als einzige hessische Einrichtung führt sie politische Bildungsarbeiten im öffentlichen Auftrag durch.

In der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 11 HBesG
bzw. analoge Entgeltgruppe gemäß TV-H

zu besetzen.

Die Stelle ist dem Fachbereich III "Zentrale Dienste" - Haushalt und Rechnungswesen - zugeordnet.

Für die Besetzung steht eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 11 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) zur Verfügung. Entwicklungsmöglichkeiten bis in das Endamt der Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes sind gegeben.
Die Stelle kann ebenfalls -je nach persönlicher Voraussetzung
- bis zur Wertigkeit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags Hessens (TV-H) mit Tarifpersonal besetzt werden.

Ihre Aufgaben
- Das Aufgabengebiet umfasst den vollständigen Finanz
- und Haushaltsbereich der HLZ und ist dementsprechend abwechslungsreich. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Mitarbeit bei der Aufstellung und Ausführung des Produkthaushaltes,
- Mitarbeit bei der Durchführung und Überwachung von Jahresabschlussarbeiten,
- Budgetüberwachung und -steuerung,
- Controlling,
- Grundsatzfragen der Landeshaushaltsordnung, u. a. Grundsatzfragen des Zuwendungsrechts,
- Angelegenheiten des Rechnungswesens (ohne Buchhaltung),
- Steuerangelegenheiten,
- Mitwirkung bei der Digitalisierung des Fachbereichs Finanzen,
- allgemeine Verwaltungsaufgaben.

Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung (Diplom-Finanzwirt*in (FH)) oder im allgemeinen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt*in (FH)/ Bachelor of Arts - Public Administration),
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise beim Land Hessen,
- Erfahrungen in Haushaltsaufstellung und Vollzug, idealerweise auch im Fördermittelbereich,
- Fachkenntnisse im Bereich Finanz
- und Haushaltswesen, insbesondere umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen sowie Richtlinien, Erlassen, Kommentare zu den rechtlichen Bestimmungen,
- Kenntnisse im Steuerrecht sind wünschenswert,
- detaillierte Kenntnisse und umfassende Erfahrungen in der Anwendersoftware SAP, insbesondere in den Modulen FI, PSM, CO,
- sicherer Umgang mit MS-Office (WORD, EXCEL, PowerPoint, Outlook),
- überdurchschnittliche Flexibilität und Leistungsbereitschaft verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge zu erfassen,
- Serviceorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit,
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- selbstständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung,
- strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise,
- Bereitschaft zur Fortbildung.

Ihre Bewerbungsunterlagen müssen zu den Profilanforderungen die entsprechenden Nachweise (z. B. Zeugnisse und Zertifikate) enthalten. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, etc.) sind ebenfalls den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Unvollständig vorgelegte Bewerbungen führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.

Unsere Angebote
- Entwicklungsmöglichkeiten bis in das Endamt der Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes,
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis,
- motiviertes Team,
- gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch entsprechende flexible Arbeits

Mehr Jobs von Hessische Landeszentrale f. pol. Bildung