Leitung (M/w/d) Für das Fachreferat - Kronberg im Taunus, Deutschland - Stadt Kronberg im Taunus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt Kronberg im Taunus ist eine kreisangehörige Stadt mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah
- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul
- und Bildungsangebote, umfangreiche Sport-, Kultur
- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein lebendiges Vereinsleben.

Für den Fachbereich Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d)
für das Fachreferat Finanzmanagement

Das wird Ihr
NEUSTART
bei uns

Personalservice

Frau
Sandra Schwiete

Herrn
Nico Zubrod

Fachbereich Finanzen

Herr
Holger Reitz

Der Magistrat der
Stadt Kronberg im Taunus
Verwaltungsmanagement
Katharinenstraße 7
61476 Kronberg im Taunus

Der Fachbereich gliedert sich in die Fachreferate Steuern & öffentliche Abgaben, Haushalt, Finanzbuchhaltung, Gemeinschaftskasse und Controlling.
Informationen zu den Aufgaben des Fachreferats und des Fachbereichs finden Sie unter.

**Was wir Ihnen bieten**:

- Wir sind ein familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und ansprechenden Regelungen zur mobilen Arbeit.
- Die Arbeitsplätze sind mit zeitgemäßen, ergonomischen Büromöbeln und technischem Equipment ausgestattet.
- Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bei der Stadt Kronberg im Taunus erwartet Sie eine individuelle Personalentwicklung mit entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzlich zu den üblichen tarifvertraglichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise ein betriebliches Leistungsentgelt und Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst), bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Zusatzangebote:

- ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium
- Unterstützung bei der Wohnungssuche im städtischen Bestand
- Gewährung eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrads (Umsetzung der Fahrrad-Richtlinie)
- Unterstützung bei der Vermittlung von Betreuungsplätzen für Kinder ab 12 Monaten
- diverse kostenfreie oder vergünstigte Gesundheits
- und Kulturangebote
- jährliche gemeinsame Veranstaltungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

**Was Sie im Einzelnen erwartet**:

- Personelle Führung und fachliche Leitung des Fachreferates mit derzeit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Grundlagenarbeit für die Fortentwicklung der lokalen Finanzwirtschaft und des Produkthaushaltes
- Grundsatzangelegenheiten auf den Gebieten Kommunaler Finanzausgleich
- Mitwirkung im Berichtswesen und im Aufgabengebiet "Strategische Steuerung"
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachreferats
- Interdisziplinäre Mitarbeit im Fachbereich Finanzen, z. B. bei Aufstellung des Haushalts-planes
- Mitwirkung bei regionalen oder überregionalen Projekten im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit

**Was Sie dafür mitbringen**:

- Sie sind Dipl. Verwaltungswirt (m/w/d) oder haben erfolgreich einen Bachelor
- oder Masterstudiengang für den kommunalen öffentlichen Dienst absolviert oder
- Sie sind Verwaltungsfachwirt (m/w/d) und haben idealerweise die Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) erfolgreich absolviert.
- Zu Ihren Eigenschaften gehören die Fähigkeit zur Personalführung, eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten, Organisations
- und Koordinationsfähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Zuverlässigkeit und Belastbarkeit. Die erfolgreiche Anwendung zeitgemäßer Führungsinstrumente ist für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen daneben umfassende Kenntnisse des Gemeindehaushaltsrechts, des kommunalen Abgaben
- und Steuerrechts und der Gemeindeordnung sowie praktische Erfahrung mit der doppischen Haushaltswirtschaft und einer Finanzsoftware.
- Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Organisationstalent, Flexibilität (auch bei der Gestaltung der Arbeitszeiten) können Sie vorweisen.
- Teamfähigkeit, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit den weiteren Fachbereichen und den politischen Gremien gehören ebenfalls zu Ihren Stärken. Sie können sich schnell in komplexe Themen einarbeiten und schwierige Inhalte für Politik und Öffentlichkeit verständlich aufbereiten.

**Allgemeines**:

- Die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
- Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifikation und Erfüllung der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD
- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige (Online-)Bewerbung bis zum

Mehr Jobs von Stadt Kronberg im Taunus