Assistenz Im Bereich Virus-basierte Therapien - Stuttgart, Deutschland - Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik

Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen
- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna, Straubing und Biberach in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In
- und Ausland.

Mit der Außenstelle des Fraunhofer IGB in Oberschwaben/Biberach/Ulm ist ein neues Zentrum für Virus-basierte Therapien in Entstehung, gefördert vom Land Baden-Württemberg. Viren und virale Vektoren stellen hoch-innovative Therapieoptionen für bisher nicht oder nur unzureichend therapierbare Erkrankungen, wie Gendefekte oder Krebs, dar. Erste angewandte Virus-Produkte überzeugen mit hoher Wirksamkeit und Verträglichkeit, die steigende Zahl an klinischen Studien lässt die Zulassung weiterer viraler Therapien erwarten. Da Virus-basierte Therapeutika sich jedoch von herkömmlichen Medikamenten sowohl in Zusammensetzung als auch Wirkung signifikant unterscheiden, müssen gänzlich neue Verfahren zu ihrer biotechnologischen Produktion und zum Nachweis ihrer Funktion und Wirksamkeit entwickelt werden.

Für diese Außenstelle des Fraunhofer IGB in Biberach/Riß suchen wir eine zuverlässige, kommunikative und vernetzt denkende Assistenz, die auch in turbulenten Situationen den Überblick behält.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie agieren als Schnitt
- und Informationsstelle zwischen unseren wissenschaftlichen Abteilungen und der Verwaltung
- Sie beraten und betreuen unsere Mitarbeitenden in verwaltungstechnischen Angelegenheiten
- Sie organisieren Veranstaltungen, bewirten unsere Gäste, bereiten Meetings und Sitzungen vor und nach, erstellen Sitzungsprotokolle und fungieren als Ansprechpartner*in für externe Firmen und Besucher*innen
- Klassische Assistenzaufgaben wie Terminkoordination, Telefonbetreuung, Büromaterialverwaltung, Postbearbeitung und Schriftverkehr sind für Sie Routine

Tätigkeiten im Einkaufsbereich:

- Sie unterstützen unsere Einkaufsabteilung bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
- Sie bearbeiten unseren Rechnungseingang und kümmern sich um die Weitergabe an unsere Buchhaltung

Tätigkeiten im Personalbereich:

- Sie setzen alle personellen Maßnahmen vom Onboarding über die gesamte Arbeitsphase bis hin zum Austritt (Offboarding) mit den entsprechenden SAP Modulen um
- Sie begleiten das On
- und Offboarding der Mitarbeitenden
- Sie verwalten die Arbeitszeitkonten unserer Mitarbeiter*innen im Zeiterfassungssystem SAP
- Sie sind für das Organisationsmanagement in SAP zuständig
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten im Bereich Personal (u.a. Abwesenheitserfassung in SAP, Zeugniserstellung, A1-Bescheinigungen, Betriebsärztliche Untersuchungen, Unfallmeldungen, Krankmeldungen, Schlüsselanträge)
- Sie verwalten unsere Recruiting-Plattform für den Standort VBT
- Sie erfassen Abwesenheiten von Mitarbeitenden

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und haben bereits Erfahrung im Assistenzbereich
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in MS Office mit und verfügen bestenfalls bereits über SAP-Kenntnisse
- Sie scheuen sich nicht vor neuen Herausforderungen, sind kreativ und teamfähig
- Sie sind in der Lage, analytisch und lösungsorientiert zu arbeiten und Aufgabenstellungen sorgfältig und zuverlässig zu lösen
- Sie können strukturiert und eigenständig arbeiten, sind kommunikativ und freundlich und legen Wert auf ein serviceorientiertes Arbeiten
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch
- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Was Sie erwarten können**
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
- Nach Absprache: mobiles Arbeiten (die Tätigkeit erfordert einen Großteil an Präsenz im Betrieb)
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Beratung durch den pme-Familienservice
- Durchführung von jährlichen Mitarbeitergesprächen
- Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marken
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnisc

Mehr Jobs von Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik