Leitung Der Wirtschaftsstelle in Der - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren
**Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Stadtentwicklung; Koordinierende Dienste sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
**Leiter/in der Wirtschaftsstelle in der Koordinierungsstelle der Abteilung Stadtentwicklung (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Entgeltgruppe gem. TV-L**:E10 (Bewertungsvermutung)**
**Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Haushaltsangelegenheiten:

- Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplanes des Geschäftsbereiches;
- Anmeldung zur Investitionsplanung;
- Erstellung von Vorlagen für den Haushaltsausschuss sowie Teilnahme an den Sitzungen.

Beauftragte/r für den Haushalt für das Kapitel 3340

Haushaltswirtschaftliche Angelegenheiten (u.a.):

- Ausübung der Anordnungsbefugnis mit Hilfe der Anwendersoftware Profiskal;
- Überwachung der Einnahme
- und Ausgabeentwicklung;
- Verantwortung für die Koordinierung und Durchführung der ämterübergreifenden Haushaltswirtschaft unter Berücksichtigung der konzeptionellen und strategischen Ausrichtung des Finanzmanagements der Abteilung;
- Beratung der Abteilungsleitung in betriebswirtschaftlichen Grundsatzangelegenheiten insbesondere bei organisatorischen und baulichen Schwerpunktmaßnahmen;
- Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung öffentlicher und beschränkter Ausschreibungen sowie Interessenbekundungsverfahren;
- Erarbeitung von Stellungsnahmen für die Bezirksrechnung;
- Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen;
- Teilnahme an der Produktmentorenrunde.

Bearbeitung von Zuwendungsangelegenheiten sowie Vermögensverwaltung.

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter "weitere Informationen" aufgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner/innen) angefordert werden kann.

**Sie haben**:

- ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Verwaltungs-, Wirtschafts
- oder Rechtswissenschaften, Betriebs-, Steuer
- oder Wirtschaftsrecht

oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II

oder
- eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Steuerfachangestellten, Immobilienkauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/-management

**jeweils verbunden mit** mehrjähriger Erfahrung im Haushalts-/ Finanzbereich in der öffentlichen Verwaltung.

(formale Anforderungen)
***Unsere Anforderungen**: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
**bis zum **.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl als Datei bei:
1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),

2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),

3. einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,

4. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und

5. ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.

Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.

**Ansprechpartner/in für Ihre Fragen**: Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern:

- Fachabteilung: Frau D

Mehr Jobs von Land Berlin