Direktorin / Direktor Der Nationalen Agentur - Bonn, Deutschland - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wie sich die berufliche Aus
- und Weiterbildung in Deutschland morgen gestaltet, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit sinnstiftender Tätigkeit sind, dann sind Sie bei uns richtig als:
**Direktorin/Direktor der Nationalen Agentur "Bildung für Europa" beim BIBB (m/w/d)**:
**(Nationale Agentur Erasmus+)**:
Besetzung zum | unbefristet | Vollzeitstelle (41 Std.) | Nationale Agentur (NA) "Bildung für Europa" beim BIBB | Vergütung: AT B 3 BBesO (derzeit: 8.919,75 €) | Bonn | Kennziffer: 75/23

Die NA beim BIBB ist eine Organisationseinheit des BIBB. Sie setzt im Auftrag der Europäischen Kommission das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ im Bereich der Berufsbildung und der Erwachsenenbildung in Deutschland um. Sie ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) benannt und wird vom BMBF kofinanziert. Weiterhin sind in der NA das Nationale Europass Center, die nationale Kontaktstelle EPALE, die Koordination der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung und das Programm AusbildungWeltweit angesiedelt. Die Direktorin / der Direktor der NA beim BIBB leitet die Agentur mit zurzeit über 100 Mitarbeitenden und unterstützt die Mitarbeitenden bei ihrer Aufgabenwahrnehmung und fördern deren Eigeninitiative und Eigenverantwortung.

**Für Sie - das bieten wir Ihnen**:
Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite:

- **Willkommen im BIBB**:strukturierte Einarbeitung durch verschiedene Onboarding-Maßnahmen an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen in einer vielfaltsorientierten Arbeitskultur
- **Gestaltungsmöglichkeiten**:Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten, Mitwirkung an der Berufsausbildung
- **Forschung**:Tätigkeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld auf Basis eines umfassenden Forschungsdatenbestandes, Unterstützung von Promotion durch das hauseigene Graduiertenförderungsprogramm, Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
- **Personalentwicklung**:Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch ein vielseitiges Fort
- und Weiterbildungsangebot zu unterschiedlichen Themen (z.B. wissenschaftliche und fachliche Qualifizierung, nebenberufliches Studium, Einzel
- und Teamcoaching)
- **Mehr von Ihrem Gehalt**:Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VL), Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- **Work-Life-Balance**:zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Mobiler Arbeit, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- **Zeitgewinn**:Cafeteria und Kantine im Haus, kostenlose Parkplätze am Gebäude, gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- **Nachhaltigkeitsmanagement**:digitale Prozesse (eAkte, hybrides und virtuelles Arbeiten/Veranstaltungen), nachhaltige Mobilitätsstrategie u.a. durch die Beteiligung an der bundesweiten Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", europäisches Umweltmanagementsystem "Eco-Management and Audit Scheme" (EMAS), Kantine mit klimafreundlichen Gerichten, ökologische Projekte

**Für uns - wofür wir Sie gewinnen möchten**
- verantwortliche Umsetzung des Programms Erasmus+ in den Bereichen Berufsbildung und Erwachsenenbildung im Rahmen der indirekten Verwaltung und im Auftrag der Europäischen Kommission
- Leitung und fachliche Koordination der derzeit sieben Teamleiter/innen bei ihrer Aufgabenwahrnehmung sowie der strategischen Weiterentwicklung
- Umsetzung der in der NA angesiedelten Projekte und Herstellung von Synergien
- strategische Ausrichtung der NA insbesondere im Hinblick auf die Setzung von Prioritäten und den damit verbundenen Ressourceneinsatz
- Sicherstellung der Compliance der NA mit den Anforderungen der Europäischen Kommission
- enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Europäischen Kommission, dem BMBF, den Nationalen Agenturen für das Programm Erasmus+, den sonstigen Organisationseinheiten des BIBB sowie mit Sozialpartnern, Verbänden, Ländern und Einrichtungen der Erwachsenenbildung
- Verantwortung der Umsetzung des Qualitätsmanagements ISO 9001:2015 und des Leitbilds der NA und des BIBB sowie aktive und engagierte Mitwirkung an der Planung der Personal
- und Organisationsentwicklung und Entwicklung entsprechender Initiativen

**Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten**:

- abgeschlossenes wissenschaftl

Mehr Jobs von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)