Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - Bundesamt für Logistik und Mobilität

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Zukunft gestalten, Großes bewegen", dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).

Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Neben Abgaben
- und Wettbewerbsgerechtigkeit sorgen wir für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen und tragen aktiv zum Umwelt
- und Klimaschutz bei.

Als zukunftsorientierte Behörde bieten wir unseren rund 2000 Beschäftigten in ganz Deutschland sichere und spannende Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten bundesweit.

Aktuell suchen wir für das **Referat G3 "Anbieterprüfung und Vergütung"** der Abteilung G "Grundsatz" zum nächstmöglichen Zeitpunkt**:

- unbefristet -** eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) "Qualitätsprüfung Kontrollverfahren"
**Der Dienstort ist Köln.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

Das Referat G3 nimmt Aufgaben zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs des Mauterhebungssystems und des Mautkontrollsystems wahr. Dazu gehören insbesondere die Überwachung der Toll Collect GmbH und der EETS(="European Electronic Toll Service")-Anbieter, einschließlich der Ermittlung bestimmter für das Mautsystem relevanter Performance
- bzw. Qualitätsparameter sowie die Feststellung der Höhe der Betreibervergütung und deren Zahlbarmachung.

Bewerbungsfrist 11. Juni 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität

Ort: Köln

PLZ: 50672

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter "Qualitätsprüfung Kontrollverfahren" übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:

- **Ermittlung und Feststellung der Qualitätsparameter im Kontrollsystem**
- Sie sind für die Organisation und Durchführung der Datenerhebungen an den automatischen Kontrolleinrichtungen verantwortlich.
- Hierfür führen Sie auch Dienstreisen zu den Kontrollbrücken durch.
- Die an den Kontrollbrücken und -säulen erhobenen Daten werden durch Sie ausgewertet.
- **Bereinigung der automatisch ermittelten Ausfallzeiten der automatischen Kontrolleinrichtungen**
- Die ermittelten Ausfallzeiten werden durch Sie qualitätsgesichert, ggf. bereinigt, korrigiert und weiterverarbeitet.
- Die Überprüfung der Datenqualität, der Datenverfügbarkeit und die Ermittlung diverser Quoten zur Auswertung runden diese Verantwortlichkeit ab.
- **Überwachung der Wiederherstellzeiten des nationalen Betreibers**
- Der Report des nationalen Betreibers wird durch Sie geprüft. Incidents und Unklarheiten werden hierbei abgeglichen.
- Zudem nehmen Sie Systemtests vor.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes,
- einschlägiger Bachelor
- oder Diplomstudiengang (FH), vorzugsweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung,
- Aus-/Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt** oder**:

- nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.

**Das wäre wünschenswert**:
Wenn Sie sich in einem Großteil der folgenden wichtigen Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns:

- Gründliche und umfassende Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsdienst
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Grundkenntnisse im Zivil-/Vertragsrecht und Rechnungswesen
- Datenbankkenntnisse sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Genderkompetenz
- Technisches Grundverständnis
- Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
- Rasche Auffassungsgabe
- Gute Denk
- und Urteilsfähigkeit in Kombination mit einem guten Organisations
- und Zeitmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit zur Zusammenarbeit

**Das bieten wir Ihnen**:
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 11 Teil I TVEntgO Bund bewertet. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A11 der BBesO gereiht.

Es bestehen regelmäßig Verbeamtungsmöglichkeiten in allen Laufbahnen.

Wir bieten für alle Beschäftigten nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice) an: Dabei können Sie nach Absprache mit Ihrem/ Ihrer Vorgesetzten bis zu drei Tage die Woche mobil arbeiten und das nicht nur von Zuhause aus. Um das zu ermöglichen, sind all unsere PC-Arbeitsplätze mit Laptops ausgestattet.

Durch unsere Rahmenarbeitszeiten haben Sie die Möglichkeit, flexibel zwischen 05:00 Uhr und 22:00 Uhr zu arbeiten. Dabei soll in Absprache mit der eigenen Organisationseinheit die Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr sichergestellt werden.

Wir setzen uns für die Vielfalt in unseren Teams ein. Ger

Mehr Jobs von Bundesamt für Logistik und Mobilität