Sachbearbeitung in Wohngeldangelegenheiten - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Durch die vom Bundestag beschlossene Wohngeldreform "Wohngeld-Plus", haben seit Jahresbeginn mehr Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf Wohngeld. Viele Wohngeldberechtigte profitieren zudem von erhöhten Zuschüssen. Das Wohngeld ist eine wichtige finanzielle Hilfe für alle, die unter den steigenden Preisen und Energiekosten besonders leiden. Das betrifft vor allem Familien mit geringen Einkommen und ältere Menschen mit geringer Rente. Aufgrund der gesteigerten Anzahl von potenziell Wohngeldberechtigten und für eine zeitnahe Antragsbearbeitung brauchen wir Sie

Nutzen Sie diese Möglichkeit und steigen Sie ein - beim Arbeitgeber Land Berlin.

Das Bewerbungsbüro Wohngeld bei dem Projekt "Gesamtstädtische Personalgewinnung und -entwicklung (GPE)" koordiniert und unterstützt die Stellenausschreibungen von mehreren Berliner Bezirken.

Die Ämter für Bürgerdienste - Fachbereich Wohnen der Berliner Bezirksämter* suchen ab sofort Personal für das Aufgabengebiet:
SACHBEARBEITUNG IN WOHNGELDANGELEGENHEITEN (m/w/d)

Kennziffer: 23_002_SB-WG

Entgeltgruppe: E9a TV-L
- Folgende Berliner Bezirksämter beteiligen sich an der Sammelausschreibung

"Sachbearbeitung in Wohngeldangelegenheiten (m/w/d)":

- Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, mehrere Stellen befristet bis
- Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, mehrere Stellen befristet bis

Sofern im laufenden Verfahren weitere Bezirksämter des Landes Berlin an der Sammelausschreibung teilnehmen, erfolgt die Bekanntgabe über diese Stellenausschreibung. Haben wir Ihre Bewerbung bereits erhalten, informieren wir Sie über die in der Bewerbung angegebenen E-Mail-Adresse.

Im Karriereportal des Landes Berlin haben Sie anschließend die Möglichkeit, Ihre Auswahl an Wunscheinsatzbezirken entsprechend der neu hinzugekommenen Bezirksämter zu erweitern.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- Sachbearbeitung im Bereich Wohngeldangelegenheiten von der Antragstellung bis zur Bescheiderteilung unter Anwendung des integrierten Wohngeldverfahrens
- Bearbeitung und abschließende Entscheidung von Erst-, Wiederholungs
- und Änderungsanträgen auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen
- Beratung und Erteilung von Auskünften zur Antragsstellung
- Erlass von Verwaltungsakten und Veranlassung sonstiger Maßnahmen
- Vorbereitende Widerspruchsbearbeitung
- ggf. Zahlbarmachung von Leistungen
- ggf. Rückforderungen und Überzahlungen
- ggf. Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten in Angelegenheiten des WoGG

**Hinweis**:
Wir setzen die Bereitschaft voraus, ggf. auch andere thematisch angrenzende Aufgaben wahrzunehmen (z. B. Sachbearbeitung für Bildungs
- und Teilhabeleistungen von der Antragstellung bis zur Bescheiderteilung für Kinderzuschlagsberechtigte und Wohngeldempfänger, Auszahlung von Geldleistungen unter Anwendung des Kassensystems sowie sonstige Sonderaufgaben von der Gruppen
- bzw. Fachbereichsleitung).
- Ihr Profil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungslehrgang VL I oder abgeschlossene Berufsausbildung (mit IHK Abschluss)
- Kauffrau/-mann für Büromanagement **oder**:

- Fachangestellte/-r bzw. Kauffrau/-mann für Bürokommunikation **oder**:

- Bürokauffrau/-mann **oder**:

- Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen **oder**:

- Justizfachangestellte/-r **oder**:

- Sozialversicherungsfachangestellte/-r **oder**:

- Rechtsanwaltsfachangestellte/-r **oder**:

- Notarfachangestellte/-r

**oder** eine vergleichbare kaufmännische oder verwaltungsnahe Berufsausbildung mit mindestens 1-jähriger beruflicher Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung- Wünschenswert: Berufserfahrung nach Abschluss der Berufsausbildung in einer für das Aufgabengebiet relevanten Tätigkeit, vorzugsweise im öffentlichen Dienst_

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter dem Button "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
- Die Berliner Bezirksämter bieten:

- 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich dienstfrei)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag (TV-L)
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage von bis zu 150 Euro monatlich
- Ein umfangreiches Angebot des Gesundheitsmanagements
-

Mehr Jobs von Land Berlin