Sachbearbeiter innen Für Die - Duisburg, Deutschland - Stadt Duisburg

Stadt Duisburg
Stadt Duisburg
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie
- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für bezirkliche Angelegenheiten mehrere

Sachbearbeiter*innen für die Bürger-Service-Stationen Hamborn und Mitte

Das Amt für bezirkliche Angelegenheiten besteht aus einer zentralen Verwaltungseinheit und sieben Bezirksverwaltungsstellen. In den Bezirksverwaltungsstellen finden Sie das Bezirksmanagement und die Bürger-Service-Stationen. Der Bürger-Service bietet ein umfangreiches Angebot von verschiedensten Dienstleistungen der Stadtverwaltung in den Bezirken. Die Nutzung der Serviceangebote ist oft der erste Kontakt der Bürger*innen zum öffentlichen Dienstleister Stadt Duisburg. Sie erwartet ein kompetentes und erfahrenes Team von Mitarbeiter*innen, in dem Sie durch Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement positiv zur Bewältigung des Aufgabenspektrums beitragen können.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- allgemeine Aufgaben aus dem Bürger-Service wahrnehmen, insbesondere:

- Meldeangelegenheiten
- Personalausweis
- und Passangelegenheiten
- Fahrerlaubnis
- und Kraftfahrzeugangelegenheiten
- Auskunft über die Lohnsteuer-ID
- Hundesteuerangelegenheiten
- Aufgaben aus dem Bereich Abfallbeseitigung
- Sozialticket-Berechtigung ausstellen
- Beglaubigung
- Fischereischeine ausstellen und Verlängern
- Fundsachen entgegennehmen, katalogisieren, lagern, aushändigen und Versteigerungen organisieren
- Meldungen von Rattenbefall aufnehmen
- Aufenthaltsermittlungen veranlassen
- Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen und Widersprüchen aus vielen Bereichen der Verwaltung
- Zahlstelle

Darüber hinaus geben die Mitarbeiter*innen im Bürger-Service Auskünfte und Informationen zu vielfältigen Themen.

Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau*mann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt*in)
- und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Identifikation mit einer kundenorientierten Verwaltung
- hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
- flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Öffnungszeiten
- Fähigkeit, sich auf Publikumsverkehr mit wechselnden Schwierigkeitsgraden einzustellen
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
- Team-, Konflikt - und Kooperationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen

Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 9 LG1 LBesG NRW / EG 9a TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Carlo Strauß, Amt für Personal
- und Organisationsmanagement, Telefon: 0203/ gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Stefanie Reich, Amt für bezirkliche Angelegenheit, Telefon: 0203/

Mehr Jobs von Stadt Duisburg