Online-redakteur/in (M/w/d) (Sachbearbeitung) - Bonn, Deutschland - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wie sich die berufliche Aus
- und Weiterbildung in Deutschland morgen gestaltet, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit sinnstiftender Tätigkeit sind, dann sind Sie bei uns richtig als:
**Online-Redakteurin / Online-Redakteur (m/w/d)**:
**(Sachbearbeitung)**:
Besetzung ab sofort | befristet bis | Teilzeitstelle (19,5 Std.) | Arbeitsbereich 4.1 "Fachstelle für Übergänge, Grundsatzfragen" | Vergütung: Entgeltgruppe 10 TVöD | Bonn | Kennziffer: 09/23
- und Vernetzungsstelle für diejenigen zur Verfügung, die als Fachkräfte und Akteure in den Handlungsfeldern am Übergang von der Schule in den Beruf sowohl in der beruflichen Förderung von jungen Menschen als auch auf struktureller Ebene engagiert sind. Die zentralen Funktionen der Fachstelle "überaus" sind wissenschaftlich fundierte Dienstleistungen, wie u.a. die Aufbereitung und Weitergabe von Fachinformationen, Expertise und fachliche Beratung sowie Weitergabe von Erfahrungen und Entwicklung von Angeboten für die Praxis.

**Für Sie - das bieten wir Ihnen**:
Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite:

- **Willkommen im BIBB**:strukturierte Einarbeitung durch verschiedene Onboarding-Maßnahmen an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen in einer vielfaltsorientierten Arbeitskultur
- **Gestaltungsmöglichkeiten**:Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten, Mitwirkung an der Berufsausbildung
- **Forschung**:Tätigkeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld auf Basis eines umfassenden Forschungsdatenbestandes, Unterstützung von Promotion durch das hauseigene Graduiertenförderungsprogramm, Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
- **Personalentwicklung**:Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch ein vielseitiges Fort
- und Weiterbildungsangebot zu unterschiedlichen Themen (z.B. wissenschaftliche und fachliche Qualifizierung, nebenberufliches Studium, Einzel
- und Teamcoaching)
- **Mehr von Ihrem Gehalt**:Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VL), Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- **Work-Life-Balance**:zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Mobiler Arbeit, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- **Zeitgewinn**:Cafeteria und Kantine im Haus, kostenlose Parkplätze am Gebäude, gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- **Nachhaltigkeitsmanagement**:digitale Prozesse (eAkte, hybrides und virtuelles Arbeiten/Veranstaltungen), nachhaltige Mobilitätsstrategie u.a. durch die Beteiligung an der bundesweiten Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", europäisches Umweltmanagementsystem "Eco-Management and Audit Scheme" (EMAS), Kantine mit klimafreundlichen Gerichten, ökologische Projekte

**Für uns - wofür wir Sie gewinnen möchten**:

- Recherche und Auswertung von (wissenschaftlichen) Beiträgen, Berichten und Studien
- Text
- und Bildredaktion, Lektorat und Verfassen von Meldungen bzw. Beiträgen für das Online-Portal und den Newsletter
- Pflegearbeiten über das Redaktionssystem (CMS) und Pflege von Datenbanken sowie die Weiterentwicklung des Online-Portals
- Unterstützung bei der Produktion von unterschiedlichen Beitragsformaten für Online
- und Print-Medien
- Betreuung von Netzwerkpartnern, Autoren/-innen sowie Agenturen und der Community-Gruppe

**Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten**:

- ausgeprägte redaktionelle Expertise, Erfahrungen in der Aufbereitung von komplexen Inhalten für das Internet sowie ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Kenntnisse im Bereich der digitalen Medien (Internetportale, Social Media, etc.) sowie in der Organisation von Veranstaltungen
- gute Kenntnisse des deutschen Berufsbildungs
- bzw. Bildungssystems sowie aktueller berufsbildungspolitischer Fragestellungen, idealerweise sind Sie mit den Handlungsfeldern am Übergang Schule - Beruf vertraut
- sichere IT-Anwendungskenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Redaktionssystemen und Datenbanken
- Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B 1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen
- vielfältige personale Kompetenzen, z.B. selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, eine hohe Kooperations
- und Teamfähigkeit sowie

Mehr Jobs von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)