Technische r Assistent in - Duesseldorf, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASSISTENZ** **MÜNSTER***
- Entwicklungs
- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun
- und Infektionsbiologie & Medizin Struktur
- und Zellbiologie- Stellenangebot vom 15. Mai 2024

Das Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technische*n Assistent*in (m/w/d) (MTA, CTA, BTA,PTA) für die Service-Einheit Sequencing Core Facility.

Ihre Aufgaben
- Bedienung von _Next-Generation-Sequencing_ (NGS)-Plattformen, einschließlich modernster Illumina-Sequenziergeräte, um die Generierung präziser und zuverlässiger Sequenzierdaten zu gewährleisten
- Vorbereitungen von Datenbanken, Durchführung von Qualitätskontrollen und Fehlerbehebung für verschiedene Sequenzieranwendungen, hauptsächlich für die Sequenzierung von Einzelzell-RNA
- Zusammenarbeit mit Forschenden und fachkundige Unterstützung und Anleitung, um experimentelle Arbeitsabläufe an die spezifischen Projekte anzupassen
- Weiterentwicklung und Optimierung von Protokollen und Methoden, um die Fähigkeiten unserer Sequenzier-Einheit weiter zu verbessern und so zum Fortschritt der biomedizinischen Forschung beizutragen
- Führung von detaillierten Aufzeichnungen über Experimente, um die Genauigkeit und die Einhaltung von Qualitätsstandards zu gewährleisten

Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in (m/w/d)
- Sie besitzen gute bis sehr gute Englischkenntnisse für eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation mit internationalen Forschenden
- Sie haben eine kooperative, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Lernbereitschaft runden Ihre Persönlichkeit ab

Erfahrungen mit Sequenzierungstechnologien (z.B. NGS) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld
- Bezahlung abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeitbeschäftigung, zunächst auf 2 Jahre befristet, mit dem Ziel eine langfristige Zusammenarbeit zu ermöglichen
- umfassende Einarbeitung sowie interne Schulungen
- freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kinderbetreuungseinrichtung (U3) am Institut
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) u.a. mit Work-Life-Portal

Ihre Bewerbung

Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen und internationalen Umgebung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise in englischer Sprache, die Sie bitte mit einem Motivationsschreiben und den üblichen Unterlagen bis zum über unser Bewerbungsportal senden.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft