Arbeitsgebietsleitung (W/m/d) Digitale Technologien - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur

Deutsche Energie-Agentur
Deutsche Energie-Agentur
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams eine engagierte

**Arbeitsgebietsleitung (w/m/d) Digitale Technologien (in Vollzeit)**

**Über die dena**
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als "Agentur für angewandte Energiewende" trägt sie zum Erreichen der energie
- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.

**Ihre Aufgaben**

Die Stelle ist im Bereich Digitale Technologien und Start-up Ökosystem ausgeschrieben, das unter anderem die Projekte "Future Energy Lab", "SET Hub", "SET Global Innovation Platform" und "Tech for Net Zero" verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen Digitale Technologien, Start-ups und Innovationen betreut.

Als Arbeitsgebietsleitung gestalten und verantworten Sie aktiv die Schnittstelle von Politik, Energiewirtschaft und Digitalwirtschaft. Das selbständige Entwickeln und Managen von innovativen Projektansätzen im thematischen Kontext sowie das Controlling und das Sicherstellen einer nachhaltigen Wirtschaftlichkeit des Arbeitsgebiets zählen zu Ihren Kernaufgaben. Dafür sind die Integration von eigenem Fachwissen und fremden Positionen als auch das Management unterschiedlicher Anforderungen in komplexen Projektvorhaben an der Schnittstelle von Energie-, Digital
- und Start-up-Wirtschaft erforderlich. Sie leiten und entwickeln die, dem Arbeitsgebiet angehörenden Teams und bilden die Schnittstelle zur Bereichsleitung und Geschäftsführung.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Strategische und wirtschaftliche Leitung und Entwicklung des Arbeitsgebietes inklusive der Konzeption neuer Vorhaben im Kontext der inhaltlich-fachlichen Schwerpunkte
- Personelle und organisatorische Leitung des Arbeitsgebietes einschließlich Personalakquise, Führung und Entwicklung der Teams
- Initiierung bzw. Leitung von Multi-Stakeholderprozessen im Zusammenwirken mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft inklusive Erweiterung des Netzwerks
- Konzeption und Implementierung von Informations
- und Dialogmaßnahmen zur Transformation des Energiesystems
- Vertretung der dena in Beratungsgremien der Bundesregierung zur Umsetzung der Energiewende
- Sicherstellung der Arbeitsergebnisse und der Arbeitsqualität des Arbeitsgebietes einschließlich Sicherstellung der Kompatibilität mit Projekten und Produkten anderer dena-Geschäftsbereiche
- Entwicklung energiewirtschaftlicher und energiepolitischer Positionen in Verbindung mit den inhaltlich-fachlichen Schwerpunkten des Arbeitsgebietes
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der gesamten dena sowie Unterstützung der Geschäftsführung bei Präsentations
- und Repräsentationsaufgaben

**Ihr Profil**
- Exzellente Kenntnisse der politischen, regulatorischen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Bereich digital geprägtes Energiesystem der Zukunft
- Sehr gute Kenntnis und Erfahrung bei der Erstellung und Entwicklung von Analysen, Studien, Konzepten, Piloten und Strategien und der Auswahl, der Adaption und dem Einsatz geeigneter Methoden hierfür
- Eine hohe intrinsische Motivation für die Umsetzung der Energiewende und hohe strategische Kompetenz
- Mehrjährige Erfahrung in der verantwortlichen Leitung von Projektvorhaben und in der Führungsrolle eines Teams
- Ein kooperativer Führungsstil, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgebieten
- Sicheres Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden sowie ein belastbares Netzwerk
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen des professionellen Projektmanagements
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts-, Politik-, oder Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren, relevanten Studiengang

**Wir bieten**
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- ein tolles Büro im Future Energy Lab am Tiergarten im Herzen Berlins
- ein junges, motiviertes und engagiertes Team
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit
- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work

Als Teil des Teams kannst du einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in vielen spannen

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur