Mitarbeiter in in Der Geschäftsstelle Des Schul - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mitarbeiter_in in der Geschäftsstelle des Schul
- und Sportamtes (m,w,d)**:
***Kennziffer: 162/2023**
***
**Wer wir sind**: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abt. Schule, Sport, Bildung und Kultur - Schul
- und Sportamt
- Unser Schul
- und Sportamt ist Eigentümer aller öffentlichen Schulen und Sportstätten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Wir sind damit für die Verwaltung von 57 Grund-, Sekundarschulen und Förderzentren sowie von 17 Sportanlagen zuständig. Unsere Beschäftigten setzen sich mit viel Engagement dafür ein, gute Schulen und ansprechende Sportstätten zur Verfügung zu stellen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte, dienstleistungsorientierte und tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unser Amt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Sportvereine gemeinsam vorwärtsbringen wollen.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und Sie als Verstärkung in unserem kollegialen, interdisziplinären Team

**Was Sie bei uns verdienen können**: Entgeltgruppe: E5 TV-L

**Welche Aufgaben Sie bei uns haben**: Als Mitarbeiter/in in der Geschäftsstelle des Schul
- und Sportamtes erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet.

Neben der Koordination und Vorbereitung von Terminen, Sitzungen und Tagungen zählt unter anderem die Kommunikation mit Bürger/innen, Schulleitungen und Mitgliedern verschiedener Gremien zu Ihren wesentlichen Aufgaben.

Außerdem sind Sie zuständig für:

- Mitarbeit bei der Steuerung und Optimierung amtsinterner Abläufe in enger Zusammenarbeit mit der Amtsleitung und den Fachbereichsleitungen des Schul
- und Sportamtes,
- Erfüllung der Aufgaben der Geschäftsstelle der bezirklichen Schulgremien,
- Vorbereitung von Schreiben sowie Stellungnahmen zu Anfragen der Hauptverwaltung, anderer Bezirksverwaltungen, des Abgeordnetenhauses sowie der Bezirksverordnetenversammlung und anderen Institutionen einschließlich Überwachung der Beantwortung und Wiedervorlage,
- Bündelung und strukturierte Weitergabe von Informationen (z.B. Arbeitsmaterialien, Verordnungen, Gesetzen usw.) an die entsprechenden Fachbereiche/ Arbeitsgruppen,
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Flächennutzungskonzeptes innerhalb des Schul
- und Sportamtes; Vorbereitung, Sicherung und Überwachung von Umzügen; Überwachung der Reinigungsleistungen im Bereich des Schul
- und Sportamtes; Schlüsselverwaltung und Ausgabe; Entsorgung von Büromobiliar und Datenmüll, Bestellung des Büromaterials für das Schul
- und Sportamt,
- Koordinierung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel sowie Leitern und Tritte für den Verwaltungsbereich des Schul
- und Sportamtes,
- Teilnahme an Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses (ASA) des Bezirks sowie an Sitzungen der Sicherheitsbeauftragten (in Vertretung der Amtsleitung),
- Wahrnehmung von Sonderaufgaben für die Leitung des Schul
- und Sportamtes,
- Postbearbeitung,
- Wahrnehmung weiterer Aufgaben der "Geschäftsstelle des Schul
- und Sportamtes".

**Was Sie mitbringen**:

- Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Bürokommunikation oder
- Büromanagement, zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, zur/zum Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellten oder
- zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann

Bitte beachten Sie, dass die Erfüllung der genannten Anforderungen zwingend erforderlich ist, um für die Stelle in Betracht gezogen zu werden.
***Was wir Ihnen bieten**:

- Einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Möglichkeit der vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung (ab 32 h/Woche) und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots, auch während der Probezeit, u. a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Umfangreiche Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement während der Dienst
- und Arbeitszeit (z. B. Gesundheitskurse, Vorträge, Workshops)
- 1 Stunde Sport im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements während der Arbeits
- und Dienstzeit, auch bei externen Anbietern
- Gewährung der Hauptstadtzulage
- Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
- Moderne Büros in einem neuen Dienstgebäude
- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut, die Kostenübernahme erfolgt durch uns
- Wir leben Vielfalt (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" von ADFC und EU (Bronze)
- Wasserspender der Berliner Wasserbetriebe im Dienstgebäude

**Wann Sie bei uns starten könnten**: ab sofort und unbefristet

**Wie viel Sie bei uns arbeiten k

Mehr Jobs von Land Berlin