Informatikerin / Informatiker (M/w/d) - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Informatikerin / Informatiker (m/w/d)

**Bewerbungsfrist**
**Dienstverhältnis**
- Arbeitnehmer**Entgelt / Besoldung**
- TV-L E 10 - TV-L E 13 /**Teilzeit / Vollzeit**
- Vollzeit**Wochenarbeitszeit**
- 39.5**Erforderliches Studium**
- Informatik**Behörde**
- Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes**Arbeitsort**
- Trierer Straße 33
SaarbrückenBeim Ministerium für Bildung und Kultur sind in Referat D2 "Digitale Bildung 2 - Technische Grundsatzfragen und Schulverwaltungssysteme, Schulstatistik und Prognoseverfahren" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

**Informatikerin / Informatiker (m/w/d)**

unbefristet zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation und konkreter Aufgabenzuordnung - vorbehaltlich der Zustimmung der Personalkommission - in Entgeltgruppe 10 bis 13 TV-L.

**Ihre Aufgaben**

Gegenstand des Projektes "DESC" sind die Entwicklung und der Roll-Out einer einheitlichen Schulverwaltungssoftware für alle saarländischen Schulen aller Schulformen. Die Software soll den Schulen über einen Webzugriff zur Verfügung gestellt und zentral verwaltet werden.

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Konzeptionierung, Implementierung und Test von Frontend
- und Backendfunktionalitäten in der einzuführenden Schulverwaltungssoftware auf Basis aktueller Java-Technologien,
- Anpassung der Funktionalitäten und Datenmodelle an die Erfordernisse der saarländischen Schullandschaft,
- Planung und Steuerung der Durchführung von Softwaretests mit den Beteiligten,
- Entwicklung von Schnittstellen und Konzeption entsprechender Sicherungskonzepte bzgl. des externen Zugriffs nach aktuellen Sicherheitsstandards.

**Ihre Qualifikation**

Bewerberinnen und Bewerber müssen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar verfügen. Es können sich auch Interessierte mit einer einschlägigen Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker/in) bewerben, sofern sie über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten sowie langjährige Erfahrungen in diesem Bereich verfügen.

Erwartet werden zudem:

- Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung auf Basis aktueller Java-Technologien, vorzugsweise von Webanwendungen,
- umfassende Kenntnisse in der Arbeit mit relationalen Datenbanksystemen und in der Konzeption und Umsetzung von Datenmodellen und Programmarchitekturen,
- Erfahrung im Customizing bestehender Datenbanken und Softwareprodukte,
- hohe analytische Fähigkeiten, ganzheitliches Denken, gute und sehr schnelle Auffassungsgabe,
- Fähigkeit zum selbständigen strukturierten Vorgehen, Konzeptionsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit.

Von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang mit folgenden Technologien, Werkzeugen und Frameworks:

- Java,
- Spring,
- JPA (Hibernate),
- HTML5, CSS3, Java-Script,
- JUnit, EasyMock,
- Git,
- IntelliJ IDEA,
- Gradle, Ant,
- Frontend-Bibliotheken wie z. B. , Vaadin, React, Flutter, DoJo-Toolkit,
- PostgreSQL-Datenbanken.

Bitte fügen Sie entsprechende Nachweise über absolvierte Fortbildungen Ihrer Bewerbung bei.

**Kurzvorstellung des Arbeitgebers saarländische LV**

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes - die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs
- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes.

**Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m|w|d)**

**Kurzvorstellung des Ressorts**

Im Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes wird der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder gelegt. Wer hier arbeitet, trägt somit eine hohe Verantwortung für unsere Gemeinschaft. Als Arbeitgeber punkten wir mit guten Fortbildungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten, abwechslungsreichen Tätigkeiten und Familienfreundlichkeit. In der Landesverwaltung ist das Ministerium für Bildung und Kultur für die Bereiche Kindergärten, Horte und Krippen, Schulwesen, Allgemeine und politische Weiterbildung, Kultur, Angelegenheiten der Kirchen und Religionsgemeinschaften, Entwicklungszusammenarbeit, Industriekultur und Landesdenkmalpflege zuständig.

**Wir bieten**:

- **Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance**:

- ** Verantwortungsvolle Tätigkeiten**:

- **Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive**:

- ** Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)**:

- ** Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)**:

- ** Umfassendes Fortbildungsangebot**:

- ** Angenehmes, kollegiales Umfeld**:

- ** Strukturierte Einarbeitung**:

- ** Jobticket (Kostenbeteiligung)**

**Bewerben Sie sich jetzt**
- bis spätestens

Mehr Jobs von Land Saarland