Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Berlin, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das **BMDV** sucht für das Referat WS 24 (Gefahrenabwehr in der Seeschifffahrt, Seelotswesen, HK) der Abteilung Wasserstraßen und Schifffahrt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet** eine/einen

**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)**:
Der Dienstort ist Berlin oder Bonn.

Bewerbungsfrist 21. Februar 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Berlin

PLZ: 10115

Bundesland: Berlin

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Bearbeitung der Haushaltsangelegenheiten des Seelotswesens, einschließlich Aufsicht über die Erneuerung der Lotsversetzmittel sowie Aufstellung und Überwachung der Titelgruppe 01 im Kapitel 1218 (Seelotswesen)
- Genehmigung von Bau
- und Beschaffungsmaßnahmen des Lotsbetriebsvereins
- Koordinierung der Haushaltsangelegenheiten im Referat
- Jährliche Steuerung des Tarifierungsprozesses einschließlich Festsetzung der Lotstarife
- Jährlicher Rechtsetzungsprozess durch Änderung der Lotstarifverordnung und Aktualisierung der Kanalsteurertarifverordnung
- Implementierung und Begleitung der neuen Ausbildung zum Seelotsen
- Ausübung der Fachaufsichten über die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) und den Seeärztlichen Dienst (SÄD) in Bezug auf das Seelotswesens
- Ausübung der Aufsicht über die Bundeslotsenkammer

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmanagement oder Wirtschaftswissenschaften (Bachelor, Diplom (FH)) oder
- Abschluss zur/zum Verwaltungsfachwirt/in bzw. Angestelltenlehrgang II

**Das wäre wünschenswert**:

- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Fähigkeit, konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend mit anderen Personen zusammenzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeres Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- Ausgeprägte Fähigkeit, für einen größeren Verantwortungsbereich realistische, auch mittelfristige Aufgaben zu definieren und entsprechende Arbeitsabläufe systematisch und zielgerichtet zu planen
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch nicht direkt offensichtliche Lernchancen zu nutzen und sich in neue Arbeitsgebiete innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs einzuarbeiten
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Umfassende Fachkenntnisse im Haushaltswesen und einschlägige Erfahrungen im Bereich des Haushaltsrechtes
- Auslegung und Anwendung von Rechtsvorschriften
- Kenntnisse der Verwaltungsstruktur und Abläufen
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch neue Sachverhalte zügig und differenziert zu erfassen
- Fähigkeit, eigene Vorstellungen vor Einzelpersonen zu vertreten und auch bei Widerstand durchzusetzen
- Fähigkeit, zugeordnete Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative im eigenen Tätigkeitsbereich zu ergreifen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 12) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Beamtinnen und Beamte können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 13 (gD) BBesO erreichen.
Im BMDV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 275,00 Euro.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregionalen freigemeinnützigen Träger von Krippen, Kindergärten und Horten in Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen sowie dienststellennah Belegplätze in einer Kindertagesstätte in Berlin und in zwei Kindertagesstätte

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr