Forscherin/forscher (M/w/d) Künstliche - Ulm, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehrkrankenhaus Ulm
- Sie bauen den Forschungsbereich "Simulation in der Traumaforschung" auf und leiten diesen Bereich.
- Sie simulieren Szenarien in der Traumaversorgung.
- Sie untersuchen die akuten Belastungsparameter des medizinischen Personals in herausfordernden Belastungssituationen.
- Sie sind verantwortlich für das Einwerben von kompetitiven Drittmittel.
- Sie entwickeln und betreuen interdisziplinäre und interprofessionelle Forschungsvorhaben.
- Sie arbeiten unter anderem mit dem Forschungszentrum "Digitalisierung der Medizin und Gesundheitswesen" der Universität der Bundeswehr in München zusammen.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In
- und Ausland und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 15 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 14 TVöD.
- Sie erhalten eine außertarifliche Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro brutto.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen grundsätzlich möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Master
- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Informatik, Medizininformatik oder vergleichbar.
- Sie verfügen über durch eine Promotion nachgewiesene wissenschaftliche Befähigung.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in Personalführung, Projektmanagement und Qualitätsmanagement, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht oder ein ärztliches Zeugnis, dass bei ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder sie eine medizinischen Kontraindiktion nicht geimpft werden können oder eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im interdisziplinären und interprofessionellen Arbeiten mit Schwerpunkt klinischer Medizin, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Analyse empirischer und synthetischer Daten auf Basis von Maschine Learning und statistischen Verfahren u.a. zur Herleitung von Metamodellen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehi

Mehr Jobs von Bundeswehr