Hilfsgärtner in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln

Stadt Köln
Stadt Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen kümmert sich um die Pflege, den Erhalt und die Verschönerung von Parkanlagen, Grünflächen und Friedhöfen. Ab sofort suchen wir motivierte Mitarbeiter*innen, die uns bei der Pflege des allgemeinen Stadtgrüns unterstützen.

Arbeitsbeginn und Ende ist auf dem Bauhof Stolberger Straße in Köln-Ehrenfeld. Die tägliche Arbeit findet im Stadtbezirk Rodenkirchen statt.

**Ihre wesentlichen Aufgaben**:
**Sie**
- sind gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen für die Grünpflege
- und Grünunterhaltung im Stadtbezirk Rodenkirchen zuständig
- arbeiten und unterstützen bei gärtnerische Tätigkeiten (Gehölzrückschnitte, Rasenpflege, Verkehrssicherungsmaßnahmen und ähnliches) in den Grünanlagen, auf Kinderspielplätzen und an Straßenbaumstandorten im Kolonnenbetrieb
- arbeiten gemeinsam im Winterdienst
- übernehmen die Bodenbearbeitung einschließlich Beseitigung von Wildkraut
- arbeiten mit unterschiedlichen Geräten und Maschinen (unter anderem Freischneider, Heckenschere, Motorsäge und Aufsitzmäher)
- führen städtische Fahrzeuge
- helfen bei Ladetätigkeiten und Ladungssicherung mit
- führen Säuberungsarbeiten in Grünanlagen und Grünflächen durch

**Sie bringen mit**:

- eine mindestens einjährige Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich und entsprechende Erfahrung im Umgang mit den im gärtnerischen Bereich üblichen Maschinen und Geräten

**Worauf es uns noch ankommt**:
**Sie...**
- zeigen Lern
- und Leistungsbereitschaft
- Sie möchten Teil eines vielfältigen Teams sein, mit Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Lebensgeschichten

**WIR BIETEN IHNEN**:
Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sondern beispielsweise auch eine unbefristete Einstellung.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Gehaltsspanne liegt derzeit in der Entgeltgruppe 4 (TVöD-VKA) zwischen 2.456,51 € (Erfahrungsstufe 1) und 3.033,74 € (Erfahrungsstufe 6).

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, berücksichtigt.

Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt erhalten Sie bis zum 29. Februar 2024 monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig).

Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt -vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen
- zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340 Euro (brutto).

Sie sind Teil einer wichtigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung. Wir bieten Ihnen regelmäßige Arbeitszeiten, Zukunftssicherheit auch in schwierigeren Zeiten, Work-Life-Balance, strukturiertes Onboarding und Fortbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen als attraktive Arbeitgeberin darüber hinaus 30 Tage Jahresurlaub (zuzüglich 3 volle freie Tage an Rosenmontag, 24. Dezember und dem 31.Dezember), Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie Möglichkeiten eines vergünstigten Deutschlandtickets und einer attraktiven Betriebsrente.

**IHRE BEWERBUNG**:
Weitere Auskünfte erteilt Frau Endrikat unter der Telefonnummer 0221/

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse) **bis zum **unter der Kennziffer **977/23-05-IsEn **an:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
Personal
- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (111/2-07)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

oder bevorzugt jetzt hier online bewerben

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eig

Mehr Jobs von Stadt Köln