Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Chemnitz, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Universitäten
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Chemnitz
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:
:
Bewerbungsadresse

Technische Universität Chemnitz
Zentrum für Wissens
- und Technologietransfer
Frau Brita Jacob
09107 Chemnitz

Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts
- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Zentrum für Wissens
- und Technologietransfer (ZWT) im Career Service im Drittmittelprojekt Career Coach - vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der Drittmittel durch den Drittmittelgeber - eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r

**Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**

(50 % - 75 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)

befristet bis zum zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes (SächsHSFG) in der jeweils geltenden Fassung.

**Wesentliche Aufgabenschwerpunkte**:

- Betreuung und Begleitung (Coaching) internationaler Studierender im Bewerbungsprozess sowie nach dem Berufseinstieg in der Region Chemnitz - dies umfasst insbesondere:

- individuelle Bewerbungsunterlagenchecks und Karriereberatung
- Begleitung von Bewerberinnen und Bewerbern zu Vorstellungsgesprächen und Netzwerkveranstaltungen
- Durchführung von Workshops zu Schlüsselkompetenzen, z. B. Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für internationale Studierende & Unternehmen
- Netzwerkarbeit mit Akteuren aus der Wirtschaft mit Fokus Fachkräftesicherung

Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem hoch motivierten Team reizt, sollten Sie folgende **Voraussetzungen** mitbringen:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich interkulturelle Kommunikation oder vergleichbarer Disziplin, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet,
- praktische Erfahrung in der Beratung, vorzugsweise beim Berufseinstieg, idealerweise mit der Zielgruppe internationale Studierende,
- Erfahrung mit internationalen Studierenden, tiefgehende Kenntnisse zu deren Lebenswelten und Netzwerk innerhalb der lokalen internationalen Studierendengemeinschaft,
- Kenntnisse zu den für internationale Studierende geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen,
- Kenntnisse der regionalen Wirtschaft und deren Bedarfe bzw. Anforderungen an Fachkräfte,
- Kenntnisse über die Arbeitsweisen des Career Service sind von Vorteil,
- fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen,
- sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil,
- Serviceorientierung gegenüber Studierenden, Unternehmenspartnern und Netzwerkpartnern,
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Präsentationsfähigkeit,
- selbständige und systematische Arbeitsweise.

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß - 71 SächsHSFG erfüllen.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen als eine PDF-Datei per E-Mail (bevorzugt) oder postalisch bis zum ** **an u. g. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Technische Universität Chemnitz

Zentrum für Wissens
- und Technologietransfer

Frau Brita Jacob

09107 Chemnitz

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen