Referent in Friend- and Fundraising, Alumni - Cottbus, Deutschland - Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im Bereich der Präsidentin ist im Referat Corporate Identity in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Referent*in
Friend
- and Fundraising, Alumni (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 102/24

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ist eine Technische Universität, die mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisrelevanten Lösungen zur Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozessen weltweit beiträgt. Wir tragen zugleich eine besondere Verantwortung für die zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung in der Region. Unseren Studierenden bieten wir eine anspruchsvolle Ausbildung, individuelle Unterstützung und die Möglichkeit, mit Neugier und Offenheit voneinander und miteinander zu lernen. Studierende aus Deutschland und aus aller Welt tragen zu unserem vielfältigen und inspirierenden Campusleben bei.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Entwicklung einer Friend
- und Fundraising-Strategie unter Einschluss der Alumni-Strategie
- strategische Beratung der Hochschul
- und Referatsleitung bei der Ausgestaltung der Friend
- und Fundraising-Aktivitäten
- eigenständige Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes zum Friend
- und Fundraising für die gesamte BTU inkl. Mitwirkung bei sponsorenrelevanten Social-Media-Aktivitäten
- kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit dem Förderverein der BTU inkl. Durchführung gemeinsamer Aktivitäten
- Kontaktpflege und Betreuung bestehender Fördernder sowie Erschließen neuer Sponsoren
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Maßnahmen für Friend
- und Fundraising: von der Akquise bis zum Vertragsabschluss
- Fortführung, Betreuung und kontinuierlicher Ausbau des Deutschlandstipendiums und Kontaktpflege zu Stiftern und Stipendiat*innen
- Qualitäts
- und Erfolgskontrolle aller Friend
- und Fundraising-Maßnahmen
- Entwicklung und Pflege einer Datenbank aller Partner, Förderer und Sponsoren

Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einschlägiger Fachrichtung (z. B. Marketing, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften etc.). Weiterhin besitzen Sie sehr gute Kenntnisse und erfolgreiche Erfahrungen im Bereich Marketing sowie Friend
- und Fundraising, vorzugsweise im Wissenschafts
- und Kulturbereich. Für die o. g. Aufgaben weisen Sie Erfahrungen im Umgang mit Führungspositionen, Leitungserfahrung sowie Kenntnisse im Projektmanagement nach.

Persönlich bringen Sie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit. Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln hilft Ihnen in Verbindung mit Ihrer Eigeninitiative bei der erfolgreichen Bearbeitung der o. g. Aufgaben. Des Weiteren besitzen Sie eine hervorragende Fähigkeit zur Gesprächsführung mit unterschiedlichen Zielgruppen und bringen eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Ilka Seer, Leiterin Referat Corporate Identity, gern zur Verfügung (E-Mail:
, Tel.:

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs
- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren

Hinweise zum Auswahlverfahren

auf der Internetseite der BTU.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die neben einem Motivationsschreiben und Zeugnissen/Referenzen auch Arbeitsproben enthalten, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an: Ilka Seer, Leiterin Referat Corporate Identity, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg. Bitte verwenden Sie folgende Adresse:
.

Mehr Jobs von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg