Studentische Hilfskraft - Eppendorf, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

**Willkommen im UKE.**

**Studentische Hilfskraft (all genders) (Psychologie, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften)**:

- Bookmark job ad- Share job ad**Job-ID**:
J **Art der Anstellung**:
Befristet**Arbeitszeit**:
Teilzeit**Bewerben bis**:
**Unternehmensteil**:
UKE_Zentrum für Psychosoziale Medizin**Tätigkeitsbereich**:
Forschung & Wissenschaft**Bereich**:
Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie**Das macht die Position aus**:
***

In der Forschungsgruppe "Patient:innenenzentrierte Versorgung: Evaluation und Umsetzung" am Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird eine studentische Hilfskraft (Psychologie, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften) gesucht.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung der Datenerhebung (Gewinnung von Studienteilnehmer:innen)
- Unterstützung der quantitativen/qualitaitven Datenaufbereitung und Auswertung (Statistikprogramm SPSS/Auswertungsprogramm MAXQDA)
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von einem Kommunikationstraining in der Pflege
- Administrative Aufgaben

**Darauf freuen wir uns**:
***
- Aktuell Studium der Psychologie, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften oder einer verwandten Disziplin
- Interesse an versorgungsnahem wissenschaftlichen Arbeiten
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Microsoft Office Programmen (insb. Word und Powerpoint)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und ggf. englischen Sprache
- Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
- Pflegerischen Hintergrund; alternativ großes Interesse an dem Berufsbild der Pflege

**Immunitätsstatus**:
***

Beachten Sie bitte, dass eine Einstellung nur möglich ist, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs
- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies müssen Sie vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachweisen.

**Das bieten wir**:
***
- Sehr gute Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten und die Versorgungsforschung im Bereich der Patient:innenzentrierung
- Mitarbeit in einem Mixed Methods Projekt zum Thema **Kommunikation in der patient:innenorientierten Pflege**:

- sehr gute Möglichkeiten zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (Bachelor-/Master-/Diplomarbeit/med. Doktorarbeit)
- Diese Position ist im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ab Februar 2024 mit einem Stundenumfang von 10 Stunden pro Woche oder 30-40 Stunden im Monat zu besetzen. Die Arbeitszeiten können - in Absprache mit dem Einsatzbereich - flexibel gewählt werden, sodass sich diese Position ideal für studentische Aushilfen eignet. Eine langfristige Mitarbeit ist erwünscht. Die Stelle wird mit einem Entgelt von 12,94 Euro pro Stunde vergütet.**Kontakt ins UKE**:
***

**Kontakt zum Fachbereich**:
**Frau Kendra Mielke**:

- M.A.
- **Kontakt zum Recruiting**:
**Recruiting Team**:
** **

**Über uns**:
***

**Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt**

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

***

Erstes gesamtzertifiziertes Universitätsklinikum Deutschlands

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf