Kaufmännische Geschäftsführung - Berlin, Deutschland - Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: GF 2024/12**: Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) ist eines von 18 Helmholtz-Zentren, das von der Bundesrepublik Deutschland und den Ländern Berlin, Thüringen und Bayern finanziert wird. Das HZB hat rund 1300 Beschäftigte und ein Budget von rund 200 Millionen Euro.

Im Zuge der Nachfolge besetzt das HZB am Arbeitsort Berlin spätestens zum 01. Juni 2025 die
**Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)**

An den Berliner Standorten Adlershof und Wannsee sowie in den Helmholtz-Instituten Erlangen-Nürnberg und Jena forscht das HZB an Lösungen für eine klimaneutrale Gesellschaft. Die Forscher*innen entwickeln nachhaltige Energiematerialien und -technologien für Solarzellen, Batterien, grüne Wasserstofftechnologien sowie Quantenmaterialien für eine energieeffiziente Informationsverarbeitung und bieten damit die wesentlichen Bausteine auf dem Weg zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung an.

Das HZB betreibt die Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II in Adlershof, die jährlich ca.2.800 forschende Gastwissenschaftler*innen nutzen. Für die nächsten Jahre ist der Rückbau des ehemaligen Forschungsreaktors in Berlin-Wannsee eine weitere Aufgabe des HZB. Die Nachfolgequelle BESSY III befindet sich in der Konzeptionsphase und soll völlig neue Möglichkeiten für das wissensbasierte Design neuartiger Materialien und damit für die Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen eröffnen. In Kombination mit speziellen Laboreinrichtungen, eingebettet in den Forschungscampus des HZB und den Wissenschafts
- und Technologiecampus Berlin-Adlershof, werden Nutzer*innen aus Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie einzigartige Einblicke in Materialien, Prozesse und Bauteile erhalten.

Da sich das HZB als Ganzes verpflichtet hat, bis zum Jahr 2035 treibhausgasneutral zu forschen und zu arbeiten, werden alle Aspekte der Nachhaltigkeit und Ressourcenverantwortung in allen Geschäftsprozessen umfassend berücksichtigt.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie leiten gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Geschäftsführer, der Sprecher der Geschäftsführung ist, das HZB.
- Sie sind verantwortlich für den gesamten kaufmännischen und administrativen Bereich, der Personal, Finanzen, Einkauf, Recht, Facility Management inkl. der Bauangelegenheiten umfasst und berichten regelmäßig dem Aufsichtsrat über den Gang der Geschäfte und die Lage der Gesellschaft. Sie sind Beauftragte*r für den Haushalt und nehmen wichtige Mandatsaufgaben (insbesondere Arbeits
- und Gesundheitsschutz, Strahlenschutz, Ausfuhrverantwortlichkeit) wahr.
- Gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Geschäftsführer treiben Sie die Digitalisierung des HZB voran und verantworten die Stilllegung und den Rückbau der kerntechnischen Anlage BERII.
- Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Zuwendungsgebern von Bund und Ländern, der EU, den anderen Helmholtz-Zentren und der Helmholtz-Geschäftsstelle sowie den nationalen und internationalen Kooperationspartnern des HZB (Universitäten, Industrieunternehmen und Forschungszentren) wird erwartet.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder die Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst mit sehr guten betriebswirtschaftlichen und juristischen Kenntnissen (einschl. des öffentlichen Haushalts
- und Zuwendungsrechts).
- Sie verfügen über strategische Gestaltungsfähigkeit, unternehmerisches Denken und die Fähigkeit zum Management komplexer Systeme und Projekte. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Gremien und sind geschickt im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern.
- Die Größe und Aufgabenstellung des HZB innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und die enge Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen, Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen auf nationaler und internationaler Ebene erfordern eine Persönlichkeit mit Erfahrungen in leitenden Funktionen mit umfassender Personalverantwortung im nationalen und möglichst auch internationalen Forschungs
- und Wissenschaftsmanagement einer öffentlich finanzierten Einrichtung bzw. in der öffentlichen Verwaltung oder in verwandten Bereichen der Wirtschaft. Die für das erfolgreiche Finanzmanagement einer Forschungseinrichtung erforderlichen Kenntnisse werden vorausgesetzt.
- Sie zeichnet ein modernes Führungsverständnis ebenso aus wie eine exzellente Kommunikations
- und Motivationsfähigkeit, Entscheidungskompetenz und identifizieren sich mit diversitäts
- und gleichstellungsorientiertem Handeln und den Aufgaben des Forschungszentrums.
- Sie sind offen für Beiträge anderer, begeistern Menschen und fördern eine auf Eigeninitiative und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur.
- Sie pflegen einen konstruktiven und vertrauensvollen Umgang mit unterstellten Führungskräften, kommunizieren auf allen Ebenen klar, wertschätzend und verbindlich in deutscher und englischer Sprache, motivieren Ihre Mitarbeiter*innen und ste

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH