Mitarbeiter/in (M/w/d) Im Technikum - Hof, Deutschland - Hochschule Hof

Hochschule Hof
Hochschule Hof
Geprüftes Unternehmen
Hof, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für angewandte Biopolymerforschung ist die zentrale Forschungseinrichtung für Biopolymere an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Das Institut versteht sich als Kompetenzträger für industrielle Anwendungen von Biokunststoffen/Biopolymeren mit dem Ziel der Produktentwicklung und Ressourcenschonung. Es bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Produktentwicklung in Unternehmen.

Zur Verstärkung des Instituts suchen wir ab dem eine/n

**Mitarbeiter/in (m/w/d) Technikum Kunststoffverarbeitung**
**Schwerpunkt: Biokunststoffe***:
**Was sind die Aufgabenschwerpunkte?**:

- Mitarbeit in einer Nachwuchsforschergruppe zur Modifizierung von Biokunststoffen
- Technische Betreuung der Technikumsanlagen im Bereich Compoundierung, Folienextrusion sowie Spritzguss
- Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Technikumsversuchen primär mit Biokunststoffen
- Technische Dokumentation der durchgeführten Technikumsversuche
- Durchführung und/oder Planung von Inbetriebnahmen, Modernisierungs
- sowie Rüst
- und Wartungsarbeiten
- Durchführung von Beschaffungen und Ausbau des Technikums
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei technischen Fragestellungen rund um die Prozesstechnik sowie bei verfahrensbegleitenden Prüfmethoden
- Unterstützung von studentischen Arbeiten (Hilfswissenschaftler, Praktika, Beleg
- und Qualifizierungsarbeiten)
- Sonstige administrative und organisatorische Aufgaben im Rahmen der technischen Betreuung der Technikumsanlagen

**Worauf kommt es uns an?**:

- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (Werkzeugmechaniker/in oder Ähnliches) bzw. ein Abschluss zum/zur Staatlich geprüfte/n Techniker/in oder ein Abschluss auf Meisterebene im Bereich Kunststoff
- und Kautschuktechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der verarbeiteten Kunststoffindustrie erwünscht
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Extrusion erwünscht
- Präzises Arbeiten und Geschick im Umgang mit Maschinen
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Praxisorientiertes, pragmatisches und lösungsorientiertes Arbeiten
- Organisatorisches Geschick im Umfeld einer öffentlichen Einrichtung
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

**Was bieten wir Ihnen?**:

- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld und kreativen Team mit unterschiedlichen Fachrichtungen
- Die Chance zur Mitgestaltung des Werkstoffwandels und der Umsetzung der Bioökonomiestrategie Bayerns
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine befristete Einstellung bis in Vollzeit. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
- Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 9a TV-L

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
- Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Lucas Großmann (09281/ Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Jessica Möckel von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/ gerne zur Verfügung.
- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Portal
- **bis spätestens ** ein.

Mehr Jobs von Hochschule Hof