Physiotherapeut in - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.

Zum sind zwei Stellen als

**Physiotherapeut*in**:
in Voll
- oder Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Arbeitsstunden pro Woche, befristet für zunächst 14 Monate zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst komplexe befund
- und fachgerechte physiotherapeutische Behandlungen entsprechend des Therapiekonzeptes und der -zielsetzung nach ärztlichen Verordnungen einschließlich deren Dokumentation sowie die Durchführung von Wochenend
- und Feiertagsdiensten. Ihr Tätigkeitsbereich wird in verschiedenen Fachbereichen des UPZ, inkl. der einzelnen Intensivstationen liegen. Auch gehört die Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen, die Absprache u.a. mit Pflegepersonal, dem ärztlichen Dienst und die Beratung mit Angehörigen zu Ihren Aufgaben.

**Ihr Profil**:

- erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte*r Physiotherapeut*in
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft, angemessenes Kommunikationsverhalten, soziale Kompetenz
- Sie haben eine optimistische Grundeinstellung und eigene Ziele, achten auf sich selbst und sind sowohl physisch als auch psychisch sehr belastbar

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventions
- und Fitnessangeboten sowie Kursen in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Fort
- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus