Psychologe/psychologin (M/w/d; 19,7 Wostd.) - Berlin-Tegel, Deutschland - Landeshauptstadt Berlin

Landeshauptstadt Berlin
Landeshauptstadt Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Tegel, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs
- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits
- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs
- und Karrierechancen für Berufseinsteiger/-innen und Berufserfahrene.

Die **Justizvollzugsanstalt Tegel** ist ein im Berliner Bezirk Reinickendorf gelegenes Gefängnis für den Vollzug von Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung. Bei einer Belegungsfähigkeit von derzeit 867 Plätzen leben hier ca. 680 erwachsene Männer mit mittleren und langen Freiheitsstrafen, lebenslanger Freiheitsstrafe oder im Vollzug der Sicherungsverwahrung. Mit einem Gelände von mehr als m2 ist die JVA Tegel eines der größten Gefängnisse Deutschlands mit Gebäuden, die von 1898 bis in die Gegenwart entstanden sind. Für die hier untergebrachten Männer werden vielfältige Behandlungsmöglichkeiten angeboten. Die JVA Tegel ist zugleich Arbeitsplatz für etwa 630 Mitarbeitende ganz unterschiedlicher Berufe.

Die **Justizvollzugsanstalt Tegel sucht zur Kennziffer: 48/2023** ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Psychologe/Psychologin in der Teilanstalt V der JVA Tegel (m, w, d)

**Entgeltgruppe: E13**
**Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,70 Wochenstunden**

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- psychologische Betreuung Inhaftierter
- im "Vornotiertenbereich" der TA V: Begleitung des Vollzugsverlaufes und Abgabe von Stellungnahmen über die Vollzugsentwicklung von Strafgefangenen mit angeordneter, vorbehaltlicher Sicherungsverwahrung unter Berücksichtigung von Sicherheit und Ordnung der Anstalt
- Beratung zu Fragen von Behandlung, Diagnostik und Prognostik und Vergabe von Vollzugslockerungen
- Bearbeitung von oder Mitwirkung bei allen in diesem Zusammenhang entstehenden Verwaltungsvorgängen und bei der Fortentwicklung von Konzepten

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches in der Ausschreibung über den Button "Weitere Informationen" beigefügt ist.

**Sie haben...**
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Psychologie

**Wir bieten**:

- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz verbunden mit einer interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit
- ein freundliches, teamorientiertes Umfeld, welches Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative und die aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht, in den Sie adäquat eingearbeitet werden
- regelmäßige, externe Supervisionen, Intervision sowie Fortbildungen
- ein Höchstmaß an Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Homeoffice und eine sehr flexible Arbeitszeitgestaltung (tägliche Pflichtanwesenheitszeit vier Stunden statt einer festen Kernarbeitszeit)
- eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. eine Hauptstadtzulage in Höhe von 150;
- Euro
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 109,50 Euro/(brutto) monatlich (bei 1/2 der regelmäßigen Wochenarbeitszeit 54,75 €) und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 Euro/(brutto) monatlich (bei 1/2 der regelmäßigen Wochenarbeitszeit 73,01 €)
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) zum Erhalt Ihrer Gesundheit beitragen sollen
- sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit U-Bahn (direkt an der U6) und dem Auto (unmittelbar an der A 111)
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits
- und Ausbildungsbetriebe in der JVA Tegel (u.a. Kfz-Werkstatt, Lehrbäckerei, Polsterei, Kantine, Schuhreparaturen etc.)

**Allgemeine Hinweise**:
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen und Personen of Color und/oder mit familiärer Migrations
- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Ihnen gleichgestellte Menschen werden, bei gleicher Qualifikation, bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.

**Ansprechperson für Ihre Fragen**:
**rund um das Aufgabengebiet**:
Pia Andree, Leiterin der Teilanst

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Berlin